
Raja hält am Stürmer gegen Zamalek fest
Die Raja von Casablanca hält daran fest, Hamid Ahaddad in ihren Reihen zu halten, während Zamalek die Rückkehr ihres Stürmers Hamid Ahaddad fordert, der an die Grünen ausgeliehen wurde.
Die Grünen weigern sich, ihn zu einem Zeitpunkt gehen zu lassen, an dem sich die beiden Klubs auf das für September geplante Champions-League-Halbfinale vorbereiten. Hinter den Kulissen sind die Kairoer Giganten in vollem Gange. Die Kairoer Giganten sind für ihre Tiefschläge bekannt und spielen die Ahaddad-Karte aus, um die Feindseligkeiten zu beginnen.
Die Anführer der White Knights tun ihr Bestes, um ihren marokkanischen Stürmer, der für die Saison 2019-2020 an Raja ausgeliehen ist, zurückzugewinnen. Für die Zamalkaouis lief die Ausleihe einer Saison am 30. Juni aus. Angesichts der Umstände der Covid-19-Pandemie könnte dieser Darlehenstransfer jedoch bis zum Ende der Saison dauern, die wegen der Pandemie seit mehr als drei Monaten ausgesetzt ist.
Unter Berücksichtigung der neuen Beschlüsse des Internationalen Fussballverbandes (FIFA) dauert die Sportsaison in allen Wettbewerben, sowohl auf kontinentaler als auch auf nationaler Ebene, bis zum letzten Spiel.
Vorläufig bleibt Hamid Ahaddad also noch qualifiziert und scheint nicht weit davon entfernt zu sein, sein Trikot gut aussehen zu lassen. Er wird Teil der typischen Mannschaft der Grünen gegen die Pharaonen Zamalek sein können, in der Hoffnung, im Finale gegen den Sieger des anderen Halbfinales zwischen den anderen marokkanisch-ägyptischen Mannschaften Wydad Casablanca und Al Ahly aus Kairo einen Platz im Finale zu erringen.
Nach Angaben des Präsidenten von Raja, Jawad Ziat, wird der Spieler von Ahaddad bis zum Ende der Saison bleiben. Dies erklärt, warum der Fall erst nach Abschluss der nationalen Meisterschaft, der Champions League und der Endrunde des Mohammed VI Cup abgeschlossen werden kann.
Vorerst setzt Raja auf Stürmer Ahaddad an seinen drei heimischen und arabisch-afrikanischen Fronten.
Es sei daran erinnert, dass Raja, das noch im Rennen um den Botola-Titel ist, auch in der afrikanischen Champions League und im arabischen Pokal Mohammed VI. kämpft, wo es zu Hause im Halbfinale gegen das Team Al Masri auf seine „Rückkehr“ wartet, in der Hoffnung, das Handicap der kleinen Niederlage (1:0) im Hinspiel zu überwinden, um die Qualifikation für das Finale zu erreichen, das auf dem Sportkomplex Moulay Abdellah in Rabat geplant ist.