
Aktuelle Bilanz … Marokko verzeichnet 2.012 Tote und 2.059 Verletzte nach dem „Al Haouz-Erdbeben“
Die Zahl der Todesopfer des Erdbebens, das am Freitagabend registriert wurde und dessen Epizentrum in der Gemeinde Ighil in der Provinz Al Haouz lag, beläuft sich laut einer aktualisierten Bilanz des Innenministeriums auf 2.012 Tote und 2.059 Verletzte, darunter 1.404 Schwerverletzte. Inland bis 22 Uhr am Samstag, den 9. September, laut einem Bericht, der Hespress vorliegt. Mit einer Kopie davon.
In der Bilanz heißt es weiter, dass die Zahl der Todesfälle in der Provinz Al Haouz 1.293, in der Provinz Taroudant 452, in der Provinz Ouarzazate 41 und in der Präfektur Marrakesch 15 betrug.
In den Präfekturen und Provinzen Chichaoua, Azilal, Agadir Idaoutnan, Grand Casablanca, Youssoufia und Tinghir wurden keine neuen Todesfälle verzeichnet.
In der Mitteilung heißt es, dass die Behörden ihre Bemühungen fortsetzen, um Verletzte zu retten und zu evakuieren, verletzte Opfer zu versorgen und alle erforderlichen Kapazitäten zu mobilisieren, um die Auswirkungen dieser schmerzhaften Tragödie zu bewältigen.