
Alarm für Lebensmittelverschwendung während des Ramadans in Marokko
Wenige Tage vor Beginn des heiligen Fastenmonats Ramadan hat die marokkanische Föderation für Verbraucherrechte (FMDC) vor Lebensmittelverschwendung und deren Folgen für die Gesundheit und Wirtschaft des Königreichs gewarnt.
In einer Erklärung gegenüber Morocco World News sagte Bouazza Kherrati, Präsident der FMDC, dass Marokko während des Monats Ramadan seinen Höhepunkt an Verbrauchsmaterialien wie Strom, Wasser und Lebensmittel erreicht. In diesem Zeitraum verschwenden 41,1 % der marokkanischen Haushalte ein Drittel der essbaren Lebensmittel, das sind 500 DH pro Monat. „Wie kommt es, dass im XXIᵉ Jahrhundert jedes Jahr fast zwei Millionen Lebensmittel von jeder Familie verschwendet werden, anstatt von aktiven Einheiten wie Restaurants! „, wundert sich Bouazza Kherrati und weist darauf hin, dass laut dem Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) jährlich etwa 91 kg Lebensmittel pro Kopf verschwendet werden.
Angesichts dieses düsteren Bildes ruft das FMDC dazu auf, die Lebensmittelverschwendung während des heiligen Monats Ramadan, der am 13. April beginnt, zu begrenzen. „Ein solches Verhalten verstößt gegen die Prinzipien des rationellen Umgangs mit Lebensmitteln und schadet der Volkswirtschaft“, so der Verband in einer Erklärung. Sie besteht darauf, dass „der Ramadan ein Monat ist, der der Frömmigkeit und dem Fasten gewidmet ist und „kein Monat des übermäßigen Konsums“.
Um den Trend umzukehren, plant das FMDC in den letzten 10 Tagen des Sha’ban-Monats eine nationale Sensibilisierungskampagne mit dem Thema „Gutes Management von Lebensmitteln, die Verantwortung aller“.