
Algerien führt virtuellen Krieg gegen Marokko
Tausende algerische Fake-Accounts, die angeblich vom algerischen Regime finanziert werden, führen einen digitalen Krieg gegen Marokko. Dies geht aus einem Bericht des sozialen Netzwerks Facebook hervor.
Der virtuelle Krieg gegen Marokko nimmt immer größere Ausmaße an. Einem Bericht von Facebook zufolge wurden gefälschte Konten unter weiblichen Namen eingerichtet, die feindliche Informationen über Marokko verbreiteten, um sein Image zu schädigen und seinen Interessen zu schaden. Diese Konten wurden in Algerien eingerichtet und werden vom östlichen Nachbarn aus verwaltet, treten aber unter marokkanischen Identitäten auf und wurden von Marokko aus erstellt, berichtet die Tageszeitung Al Ahdath Al Maghribia.
Aufgrund dieser Erkenntnisse schloss Facebook mehr als 130 Konten und 35 Seiten. Das algerische Regime soll der Geldgeber der Betreiber dieser Konten sein, denen es Geld überweist, um einen digitalen Krieg gegen Marokko zu führen. Derselbe Krieg wird auch auf Instagram geführt. Insgesamt 11.000 Fake-Accounts führen in diesem sozialen Netzwerk einen virtuellen Krieg gegen das Königreich. Dem Bericht zufolge finanzieren algerische Entscheidungsträger Anzeigen auf den beiden Seiten Facebook und Instagram mit 5500 Dollar.