
Andalusische Häfen bereit für die Operation Marhaba 2022
Die andalusischen Häfen Almería, Cádiz, Granada (Motril) und Málaga sind dabei, die letzten Details für die Teilnahme an der Operation Marhaba 2022 festzulegen, nachdem sie zwei Jahre lang wegen einer Gesundheitskrise abgesagt werden mussten.
Die andalusischen Häfen sind bereit für die Operation Marhaba 2022, die am 15. Juni beginnen wird. Die Absage dieser Operation in den Jahren 2020 und 2021 hatte Tausende von in Europa lebenden Marokkanern daran gehindert, in das Königreich zu reisen, um dort ihren Sommerurlaub zu verbringen, erinnert El Confidencial.
Die Hafenbehörde von Almería (APA) plante diese Woche die Aufstellung von Zelten in den Pre-Boarding-Bereichen, damit die Passagiere mit Ziel Nador im Schatten warten können. Im Jahr 2019 waren es 580.000, die den Hafen von Almería durchquerten, betont die APA, die für diesen Sommer eine „gute Operation Marhaba“ vorhersagt.
Die Hafenbehörde von Motril ist ebenfalls auf den Empfang der MRE vorbereitet. Im Jahr 2019 wurden während der „Operation Marhaba“ 160.226 Passagiere und 36.447 Fahrzeuge durch den Hafen von Motril geschleust. „Die regelmäßigen Schifffahrtslinien mit Marokko generieren direkt und indirekt einen Gewinn von etwa 100 Millionen Euro pro Jahr…“, so die Behörde.
Was die Hafenbehörde von Málaga betrifft, so kündigte sie an, dass neue zusätzliche Warte- und Vorbootsbereiche geschaffen werden und ein Bereich für das Rote Kreuz und den Zivilschutzdienst eingerichtet wird. Außerdem werden eine Spielothek zur Unterhaltung der Kleinsten sowie Zelte für Passagiere und Fahrzeuge eingerichtet.