
Ashoura: Gewalt, Vandalismus … Nacht des „Terrors“ in mehreren marokkanischen Städten (VIDEO)
Während die lokalen Behörden in mehreren marokkanischen Städten die Ashoura-Feierlichkeiten verboten hatten, widersetzten sich die Widerspenstigen den Strafverfolgungsbehörden und ignorierten alle in diesen Zeiten der Covid-19-Pandemie empfohlenen Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge wie soziale Distanzierung, das Tragen von Masken und das Verbot aller Arten von Versammlungen.
Mehrere Täter, darunter Minderjährige, begingen in der Nacht vom Samstag, dem 29. August, während der Ashura-Feierlichkeiten in verschiedenen Stadtvierteln gefährliche Gewalttaten gegen Personen und Eigentum. Einige von ihnen legten auf den Straßen Reifen in Brand, andere griffen die Sicherheitskräfte sogar mit Steinen an, während sie mobilisiert wurden, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
In sozialen Netzwerken geteilte Videos zeigen Szenen von Vandalismus und Zerstörung öffentlichen Eigentums in einigen Arbeitervierteln, darunter Yacoub Al Mansour in Rabat und Sidi Moumen und Hay Al Farah in Casablanca.
In der Nacht waren mehrere Stadtviertel in vielen marokkanischen Städten Schauplatz gefährlicher Gewalttaten, begleitet vom exzessiven Gebrauch von Knallkörpern, Feuerwerkskörpern und anderen brennbaren Produkten.
Diese unverantwortlichen Handlungen begleiten die Ashoura-Feierlichkeiten leider schon seit vielen Jahren, trotz der vielen öffentlichen Aufklärungskampagnen der Behörden zu diesem Thema.
Die Szenen zeigen auch die Interventionen der Strafverfolgungsbehörden, um diese Versammlungen zu zerstreuen, die im gegenwärtigen, durch die Ausbreitung des neuen Coronavirus geprägten Gesundheitskontext formell verboten sind.