
Auf dem Weg zur Einweihung von zwei großen Trichtern in Rabat
Im Rahmen des Entwicklungsprogramms Rabat, Stadt der Lichter (2014-2018), hat die Verwaltungshauptstadt den Bau von zwei Trichtern geplant. Diese fast unfertigen Straßeninfrastrukturen werden demnächst eingeweiht, um die Verkehrsteilnehmer zu entlasten.
In der Verwaltungshauptstadt des Königreichs hat die Coronavirus-Pandemie die Stadt nicht daran gehindert, die vor knapp drei Monaten begonnenen Arbeiten abzuschließen, berichtet Le360. Die beiden neuen Trichter befinden sich auf dem Platz Bab El Had (Mitte) und an der Kreuzung, die am Ausgang der Stadt nach Témara, Casablanca und zum neuen Busbahnhof führt.
Es handelt sich um zwei wichtige Projekte für die integrierte Entwicklung der Hauptstadt, die auf etwa 40 Millionen Dhs auf einer Länge von 260 m geschätzt werden. Diese Arbeiten wurden der Kompanie Rabat Aménagement unter der Aufsicht der Wilaya und des Innenministeriums anvertraut.
Mit diesen beiden neuen Trichtern verfügt Rabat nun über insgesamt 14 Trichter. Derselben Quelle zufolge erleichtern diese kurzen Tunnel die Bewegung der Benutzer auf den oft überfüllten Straßen. Laut Ahmed, einem Bauingenieur, der häufig in der Stadt Rabat unterwegs ist, waren diese Trichter mehr als notwendig. „Der Verkehr wird jetzt viel klarer sein“, sagt er.
Darüber hinaus sind die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten des Platzes Bab El Alou und des Boulevards, wichtige Verkehrsflächen der berühmten Medina der Hauptstadt, von den lokalen Behörden bereits im Gange, um die Projekte des Programms „Rabat Stadt des Lichts“ (2014-2018) zu erfüllen, das Investitionen in Höhe von 625 Millionen Dirham mobilisiert hat.