
Aufwertung des Dirham gegenüber dem Euro
In der Zeit vom 4. bis 11. August 2021 wertete der Dirham gegenüber dem Euro um 0,46 % auf und gegenüber dem US-Dollar um 0,76 % ab. Dies geht aus den von der Bank Al-Maghrib (BAM) veröffentlichten Indikatoren hervor.
In diesem Zeitraum wurden keine Auktionen auf dem Devisenmarkt durchgeführt, so die Bank Al-Maghrib (BAM). Am 06. August 2021 beliefen sich die ausstehenden offiziellen Währungsreserven auf 300,6 Milliarden Dirham (MMDH), was einem leichten Rückgang von 0,1 % gegenüber der Vorwoche und einem Anstieg von 3,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Nach Angaben der BAM wurden im gleichen Zeitraum 97,3 Milliarden Dirhams bereitgestellt, davon 40 Milliarden Dirhams in Form von 7-Tage-Vorschüssen bei Tendergeschäften und 29,8 Milliarden Dirhams in Form von Rückkaufsvereinbarungen. Ebenso wurden 27,5 Milliarden Dirham im Rahmen der Programme zur Unterstützung der Finanzierung von KMU bereitgestellt.
Auf dem Interbankenmarkt betrug das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen 2,7 MMDH. Der Interbankensatz lag bei durchschnittlich 1,5 %. Während des Tenders vom 3. März (Valuta 4. März) führte die Zentralbank 36,9 MMDH in Form von 7-Tage-Vorschüssen zu.
An der Börse legte der MASI um 1,1 % zu, womit er seit Jahresbeginn eine Gegenperformance von 11,3 % erzielte. Dies ist auf den Anstieg des Indexes „Pharmazeutische Industrie“ um 16%, des Indexes „Bau und Baustoffe“ um 1,4% und des Indexes „Banken“ um 1,2% zurückzuführen. Dagegen fielen die Indizes für „Immobilien“ und „Chemie“ um 3,2 % bzw. 2,2 %.
Das Gesamtvolumen des Handels belief sich auf 402,4 Millionen Dirham (MDH), nach 421,2 Millionen Dirham (MDH) in der Vorwoche. Das durchschnittliche Tagesvolumen an der zentralen Börse lag bei 96,8 Mio. MAD gegenüber 89,5 Mio. MAD in der Vorwoche.