
Ausstellung: „Tableau d’Espoir“ in der ICESCO-Galerie für zeitgenössische Kunst in Rabat!
Die Galerie für zeitgenössische Kunst der Islamischen Weltorganisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (ICESCO) beherbergt seit vergangenem Donnerstag die Kunstausstellung „Tisch der Hoffnung“, die in Partnerschaft mit der Arabischen Gruppe des Diplomatischen Kreises im Königreich und in Zusammenarbeit mit dem Karmadi Workshop in Rabat initiiert wurde.
Diese Ausstellung, die im Rahmen der Feierlichkeiten zum Monat des islamischen Kulturerbes unter dem Motto „United for Art and Heritage“ organisiert wurde, umfasst mehr als hundert künstlerische Arbeiten von 28 Künstlern aus Marokko und anderen arabischen Ländern. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Werke kommt dem Ibn-Sina-Krankenhaus in Rabat für die Behandlung von krebskranken Kindern zugute.
In seiner Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung betonte ICESCO-Generaldirektor Salim Al-Malik, dass die Galerie für zeitgenössische Kunst der Organisation eine hervorragende Adresse für die Förderung von Kunst und Kreativität in den Mitgliedsstaaten sowie von künstlerischen und kreativen Trends in der Welt sein wird.
Er fügte hinzu, dass die Organisation durch diese Galerie eine zivilisatorische Botschaft aussendet, die darauf abzielt, Kunst für Schöpfer zu öffnen und Inkubatoren für zeitgenössische Kunst und Kreativität in allen Formen, einschließlich Dekoration, Kalligraphie, Illumination, Skulptur und Fotografie, zu schaffen.
Mit der Einweihung dieser Galerie möchte die ICESCO alle bahnbrechenden Kreationen beherbergen, die die Schönheit der islamischen Zivilisation hervorheben, indem sie Schöpfer unterstützt und kreative Talente fördert, damit sie sich zu einem unverwechselbaren ästhetischen Wert entwickeln, fuhr er fort und schloss damit, dass diese Galerie ein offener Raum für die Mitgliedsstaaten sein wird, um ihre künstlerischen Meisterwerke auszustellen.
Die Präsidentin der arabischen Gruppe im Diplomatischen Club von Rabat, Nidaa Ezzat Sabry, betonte ihrerseits, dass die Galerie durch ihre Bilder den zivilisatorischen Mix und die kulturelle Vielfalt zum Ausdruck bringt, die für Künstler eine ständige Quelle der Inspiration darstellen.
Die ausgestellten Gemälde stellen durch ihre Farben viele marokkanische Städte dar, darunter Rabat, Ifrane und Marrakesch, zusätzlich zu historischen Stätten wie den Oudayas und dem Adel des arabischen Pferdes, mit der Bemerkung, dass die Frau eine Muse für Künstler verschiedener Kulturen war.
Die Ausstellung „Tisch der Hoffnung“ wurde von der Ministerin für Solidarität, soziale Entwicklung, Gleichberechtigung und Familie, Jamila El Moussali, dem Delegierten des Ministers für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung, Driss Ouaouicha, dem Delegierten des Ministers für die im Ausland lebenden Marokkaner, Nezha El Ouafi, und dem Generaldirektor der ICESCO, Salim Al-Malik, in Anwesenheit von Mitgliedern des in Marokko akkreditierten diplomatischen Korps und Künstlern aus arabischen Ländern eröffnet.