
Automobil: Marokko deutlich vor Südafrika
Aufgrund seiner geopolitischen Lage und seines Potenzials hat sich Marokko als Speerspitze der Automobilindustrie auf dem Kontinent etabliert. Das Land wird als Nummer 1 in diesem Sektor bezeichnet und übertrifft damit Südafrika.
Trotz der weltweiten Wirtschaftslage hat die marokkanische Automobilindustrie in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Ein Fortschritt, der auch in Zukunft nicht zum Stillstand kommen wird, denn Marokko ist dabei, zu einem der größten Automobilhersteller der Welt aufzusteigen.
Laut dem Fernsehsender Sky News Arabia hat sich das Land zum führenden afrikanischen Land im Bereich des Automobilbaus entwickelt und steht auf der Liste der zehn führenden Länder in diesem Sektor, nicht nur in Bezug auf die Anzahl der produzierten Autos, sondern auch in Bezug auf die lokale Integrationsrate, die bei 60 % liegt.
Im Einzelnen stiegen die Exporte des Automobilsektors des Königreichs im Februar 2021 um 4,1 % auf einen Wert von rund Dh15,74 Mrd. an, wobei zu beachten ist, dass das Exportvolumen des Sektors Ende 2021 fast Dh22 Mrd. erreichte, gegenüber Dh16 Mrd. im dritten Quartal 2020, was laut dem Office des Changes einem Anstieg um 40 % entspricht.
Diese Zahlen sind starke Indikatoren für die Attraktivität und Flexibilität der marokkanischen Plattform des Automobilsektors, der es trotz der schwierigen Weltkonjunktur gelungen ist, seine Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten, das Vertrauen der globalen Akteure in den Sektor zu bewahren und mit dem wirtschaftlichen Aufschwung schnell wieder an Dynamik zu gewinnen, schreibt Sky News Arabia.