
Automobilindustrie: Marokkanische Exporte steigen um 40,5%.
Die Verkäufe im Automobilsektor erreichten Ende Februar 2023 mehr als 21,66 Milliarden Dirham (MMDH), was einem Anstieg von 40,5% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht, wie das Office des Changes berichtet. Diese Entwicklung ist auf den Anstieg der Verkäufe in allen Segmenten des Sektors zurückzuführen, d.h. im Baugewerbe (+44,7%), in der Kabelindustrie (+43,8%) und im Bereich Fahrzeuginnenausstattung und Sitze (+20%), so das Amt, das gerade seine monatlichen Indikatoren für den Außenhandel veröffentlicht hat.
Parallel dazu stiegen die Exporte des Sektors Elektronik und Elektrizität um 36,4% auf 3,65 MMDH bis Ende Februar 2023. Diese Entwicklung erklärt sich hauptsächlich durch den Anstieg der Verkäufe von elektronischen Bauteilen um 57,7% auf 1,4 Mrd. HDH und von Drähten und Kabeln (+33,9% auf 1,37 Mrd. HDH).
Der Absatz von Textilien und Lederwaren stieg in den beiden Monaten des Jahres 2023 um 15,1%, was auf den Anstieg der Exporte von konfektionierter Bekleidung (+18%), Schuhen (+20,6%) und in geringerem Maße von Strickwaren (+7,6%) zurückzuführen ist.
Die Exporte von Phosphaten und Derivaten beliefen sich bis Ende Februar 2023 auf 10,96 Mrd. HRD, gegenüber 14,68 Mrd. HRD bis Ende Februar 2022. Diese Entwicklung ist auf den Rückgang der Verkäufe von natürlichen und chemischen Düngemitteln (-22,3%), Phosphorsäure (-37,8%) und Phosphaten (-17,5%) zurückzuführen.