
Bahrainische Regierung ratifiziert Energieabkommen mit Marokko
Die bahrainische Regierung, die unter dem Vorsitz des Kronprinzen von Bahrain, Salman Ben Hamad Al Khalifa, zusammentrat, billigte am Montag fünf Beschlüsse, darunter die Ratifizierung eines Energieabkommens mit Marokko.
So genehmigte der bahrainische Ministerrat das Memorandum des Ministerausschusses für Rechts- und Gesetzesangelegenheiten bezüglich einer Absichtserklärung über die Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien, die zwischen der Regierung des Königreichs Bahrain und der Regierung des Königreichs Marokko unterzeichnet wurde.
Der Sektor der erneuerbaren Energien gehört zu den neuen Bereichen der Zusammenarbeit zwischen Marokko und Bahrain. Die beiden Königreiche arbeiten derzeit daran, diesen strategischen Sektor zu erforschen und in die Liste der vorrangigen Kooperationsbereiche aufzunehmen. Grundlage dafür sind die ehrgeizige Strategie, die Bahrain in diesem Bereich verfolgt, und die bahnbrechenden Erfahrungen, die Marokko in diesem Sektor gesammelt hat.
Im Energiewende-Index des Weltwirtschaftsforums belegt Marokko derzeit den dritten Platz in der arabischen Welt und steht weltweit auf Platz 66.