
Bank Al-Maghrib: Bankkredite steigen 2019 um 5,3%
Die Bankkredite verzeichneten 2019 eine starke Beschleunigung um 5,3%, wodurch ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf 79,7% nach 78,5% im Jahr zuvor stieg, sagte die Bank Al-Maghrib (BAM).
Dieser Anstieg spiegelt eine Verbesserung des Wachstums der Kredite an den nichtfinanziellen Sektor von 3,1% auf 5,5% und, in geringerem Maße, des Wachstums der Kredite an Finanzunternehmen von 4% auf 4,4% wider, so die Zentralbank in ihrem Jahresbericht über die wirtschaftliche, monetäre und finanzielle Situation für das Fiskaljahr 2019.
Die Zunahme der Bankkredite an den nichtfinanziellen Sektor ist ihrerseits hauptsächlich das Ergebnis einer deutlichen Zunahme der Kredite an private Unternehmen, erklärt die BAM und stellt fest, dass letztere um 7,3% nach 0,5% im Vorjahr wuchsen, wobei die Liquiditätsfazilitäten um 9,7% nach 2,4%, die Liquiditätsfazilitäten um 6%, die Ausrüstungskredite um 6% und die Immobilienkredite um 7,5% ausgeweitet wurden.
Auf der anderen Seite sanken die Darlehen an öffentliche Unternehmen um 0,8% mit Rückgängen von 0,5% bei Ausrüstungsdarlehen und 0,2% bei Barkrediten.
Was die Kredite an Einzelunternehmer betrifft, so gingen sie nach einem Anstieg um 3,4% um 2,1% zurück, was auf den Rückgang der Immobilienförderungskredite um 25,3% und der Barkredite um 5,4% nach Erweiterungen um 15,9% bzw. 18,6% zurückzuführen ist, wie dieselbe Quelle angibt, wobei hinzugefügt wird, dass die Ausrüstungskredite einen Anstieg um 4,6% verzeichneten.
Bei den Krediten an Privatpersonen stiegen sie um 5,1% nach 6%, mit Verlangsamungen von 6,3% auf 4,2% bei den Wohnungsbaudarlehen und von 6,4% auf 4,9% bei den Verbraucherkrediten.
Der Bericht zeigt auch, dass sich das Verhältnis von überfälligen Krediten zu Bankkrediten im dritten Jahr in Folge bei 7,6% fast stabilisiert hat, mit einem Rückgang auf 10,9% für private Unternehmen und einem Anstieg auf 8,5% für Haushalte.