
Bank of Africa und Technopark fördern gemeinsam finanzielle Inklusion und Start-ups
Die Bank of Africa und MITC, das Unternehmen, das die Technopark-Standorte verwaltet, unterzeichneten am Donnerstag eine Partnerschaftsvereinbarung mit dem Ziel, die finanzielle Inklusion zu fördern und Start-ups und Unternehmer zu unterstützen.
Die Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen der Bank of Africa und dem Technopark fand im Beisein von Omar Tazi, General Manager der Bank in Marokko und Lamiae Benmakhlouf, General Manager des Technoparks statt.
Die beiden Parteien haben sich als neue Partner verpflichtet, junge Projektträger zu unterstützen, indem sie ihr gesamtes Fachwissen im Bereich Inkubation und Mentoring zum Nutzen ihrer Partner zur Verfügung stellen.
„Mit dieser Vereinbarung erhalten die Mitarbeiter und Unternehmen im Technopark Zugang zu einer Fülle von innovativen und digitalisierten Lösungen sowie zu maßgeschneiderten Bankangeboten, die auf die täglichen Bedürfnisse dieser Unternehmer ausgerichtet sind“, so die Bank in einer Erklärung.
„In der Kontinuität der verschiedenen Aktionen und Programme, die die Bank of Africa dem Unternehmertum gewidmet hat (Inkubationsprogramme, Open-Innovation-Herausforderungen …), investiert die Bankengruppe weiterhin in Unternehmer und besiegelt eine Partnerschaft mit der MITC-Gruppe, mit dem Ziel, den Trägern von Ideen alle Chancen zu bieten, ihre Projekte zu verwirklichen“, unterstreicht die Bank. unterstreicht die Bank.
„Es geht darum, den in den Technopark-Standorten installierten Unternehmern eine maßgeschneiderte Unterstützung durch Trainings- und Mentoring-Zyklen anzubieten, die von der Beobachtungsstelle für Unternehmertum der Bank of Africa organisiert werden“, fügt dieselbe Quelle hinzu.
Diese Unterstützung für Unternehmer betrifft alle Phasen ihrer Tätigkeit und ermöglicht es, sie in ihrer Entwicklung vom finanziellen Aufbau des Projekts über den Erwerb der Schlüssel für eine gute Unternehmensführung bis hin zum Erhalt der ersten Verträge zu begleiten.