
Casablanca: Decathlon bereitet sich auf die Eröffnung seines „größten Geschäfts in Afrika“ vor
Die Decathlon-Gruppe, die auf die Entwicklung und den Vertrieb von Sportartikeln spezialisiert ist, baut ihr Netz in Marokko weiter aus. Die lokale Tochtergesellschaft von Decathlon Marokko plant, am Samstag, den 31. Juli, die Türen ihrer neuen Verkaufsstelle in Casablanca, genauer gesagt an der Corniche (Ain Diab), für das breite Publikum zu öffnen.
Dies ist die vierte Filiale des Unternehmens in der Wirtschaftsmetropole und die 17. im Land. Auf einer Fläche von 3000 m2 wird dieses Geschäft ein Produktangebot für mehr als 60 Sportarten präsentieren.
Als „größtes Geschäft von Decathlon in Afrika“ wird diese Filiale auch „Click & Collect“ (online bestellen und dann das Produkt abholen), „Decapro“ und „B2B“ anbieten, um den Erwerb von Sportgeräten weiter zu erleichtern, sowie einen Raum, der der Ausübung verschiedener Sportarten gewidmet ist: den Decat’club.
Neben der Ausweitung seiner Präsenz und der Diversifizierung seines Angebots plant das Unternehmen auch eine Steigerung des Volumens seiner lokalen Produktion.
Während eines Pressegesprächs am Donnerstag, den 29. Juli, um die Einzelheiten dieser Verkaufsstelle sowie die Aktivitäten des Unternehmens im Königreich zu erläutern, erklärte Sanchez Borja, Generaldirektor von Decathlon Marokko, dass die Gruppe „den festen Willen“ habe, das Volumen ihrer „Made in Morocco“-Produktion zu erhöhen, unabhängig vom endgültigen Bestimmungsort (Inlandsmarkt oder Auslandsmärkte).
Herr Borja fügte hinzu, dass Decathlon „eng“ mit dem Industrieministerium zusammenarbeitet, um „die richtigen Ökosysteme“ zu finden, die es dem Unternehmen ermöglichen, ein größeres Angebot an lokal hergestellten Produkten zu entwickeln.
Decathlon ist seit 1994 mit einem Produktionsbüro in Marokko vertreten und eröffnete 2009 in Casablanca sein erstes Geschäft in dem Königreich. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mehr als 1000 Mitarbeiter in Marokko. Auf internationaler Ebene produziert Decathlon seine Produkte in 47 Ländern und hatte bis zum 17. Februar 2021 1698 Geschäfte in 61 Ländern.