
Casablanca ist die teuerste Stadt im Maghreb, Rabat ist die zweitteuerste.
Am Mittwoch, dem 2. September, hat die amerikanische Firma Mercer ihren 26. Jahresbericht über die teuersten Städte, in denen man im Jahr 2020 leben wird, vorgestellt. Casablanca nimmt den 121. Platz ein und ist damit die teuerste Stadt des Maghreb.
Diese Rangliste berücksichtigt mehrere Kriterien: unter anderem die Kosten für Transport, Lebensmittel, Kleidung, Haushaltsgegenstände, Wohnen … Wohnungen mit Garten oder in der Nähe einer Grünfläche sind heute deutlich teurer. Dagegen müssen die Büros jetzt größer sein, um die gleiche Anzahl von Mitarbeitern unter Beachtung der empfohlenen sozialen Abstände unterzubringen.
So sind die teuersten Städte der Welt durch die Covid-19-Pandemie noch teurer geworden.
Nach der wirtschaftlichen Hauptstadt folgt Rabat, das auf Platz 159 rangiert. Algier nimmt in diesem Jahr den 194. Platz ein, gegenüber Platz 184 im Jahr 2019. Tunis rangiert weltweit auf Platz 209.
Dieses Ranking soll vor allem Unternehmen und Verwaltungen helfen, die Anzahl der „Pakete“ zu bestimmen, die ihren Expatriates angeboten werden.