
China gibt Algerien endgültig auf und setzt alles auf das Aufkommen von Marokko
Entschieden hilft das mächtige China Marokko auf die Sprünge, indem es seinen „historischen Freund“ Algerien, dessen Wirtschaft völlig zusammengebrochen ist, endgültig im Stich lässt!
Tatsächlich verliert Algerien, ein traditionell mit China verbündetes Land, die wichtigsten chinesischen Investitionen auf dem afrikanischen Kontinent. Diese Investitionen fließen nun hauptsächlich nach Marokko, das die politische Instabilität und den wirtschaftlichen Bankrott Algeriens ausnutzt. Marokko eignet sich also den Großteil der saftigen Projekte an, die von den chinesischen Geldgebern finanziert werden!
Wir müssen wirklich zugeben, dass das Fortschreiten des chinesischen Einflusses in Marokko Aufmerksamkeit verdient. So trat Rabat nach der Unterzeichnung einer „Strategischen Partnerschaft“ während der offiziellen Reise von König Mohammed VI. nach China im Mai 2016 im Jahr 2017 der „Neuen Seidenstraße“ bei und befreite chinesische Touristen von der Visumspflicht. Mehrere Partnerschaften und Projekte wurden im Bereich der erneuerbaren Energien ins Leben gerufen, wie z.B. der Bau eines Industrieparks in der Nähe von Tanger, während auf der Bahnstrecke Marrakesch – Agadir das viel günstigere chinesische Angebot in frontaler Konkurrenz zum französischen TGV-Projekt steht!…
Diese chinesischen Projekte, die in Marokko gestartet wurden, fallen seltsamerweise mit dem Rückgang der chinesischen Investitionen in Algerien und dem Rückzug Algeriens auf sich selbst zusammen, vor allem seit Anfang 2019 wegen seiner internen politischen Probleme und dem Zusammenbruch seiner Währung!…
So sind in Algerien alle großen chinesischen Projekte zum Stillstand gekommen oder blockiert. Der berühmte Megahafen von Hamdania in Cherchell ist seit 2015 ausgebremst worden. Die derzeitige algerische Regierung hatte kürzlich die Idee aufgegriffen, auf algerischem Territorium einen Hafen zu schaffen, der die zukünftige Container-Drehscheibe des Mittelmeers sein sollte. Das Ziel von Algier war es, Tanger Med zu entthronen. Doch seither sind keine konkreten Fortschritte zu verzeichnen und der marokkanische Hafen TANGER Med dominiert weiterhin das Südufer des westlichen Mittelmeers!
Das andere chinesische Megaprojekt, das in Algerien ansteht, betrifft eine Investition von 7 Milliarden Dollar in die algerischen Phosphatminen. Die Sonatrach-Gruppe und der chinesische Baukonzern CITIC hatten am 9. Januar 2020 in Algier eine Änderung der Absichtserklärung zum integrierten Phosphatproduktionsprojekt in Algerien unterzeichnet, das 2018 abgeschlossen wurde, aber nichts Konkretes wurde erreicht und die politische Instabilität, in die Algerien seit Februar 2019 getaucht ist, hat die chinesischen Investoren davon abgehalten, dieses Projekt zu starten, wodurch Algerien eine Investition von 7 Milliarden Dollar verloren hat!…
Inzwischen nutzt Marokko die Vorteile und sammelt neue chinesische Projekte auf seinem Territorium, um seine Wirtschaft anzukurbeln . In der Tat, in einer Zeit, in der die algerische Wirtschaft von allen Seiten ruiniert wird, schlägt Marokko einen großen Schlag, indem es der chinesisch-marokkanischen Zusammenarbeit erlaubt, einen neuen Schritt nach vorne zu machen, dank des effektiven Fortschritts des Projekts von La Cité Mohammed VI Tanger Tech, das eine moderne, futuristische, ökologische Industriestadt ist, verbunden mit neuen Technologien und ein Symbol eines Afrikas, das sich der Welt öffnet!…
Im März 2017 hatten die marokkanischen Behörden bereits eine Vereinbarung mit der Haite Group mit Sitz in Chengdu (Zentralchina) unterzeichnet und die Grundzüge dieser zukünftigen Industriestadt vorgestellt, die Wohnraum und Dienstleistungen mit mehr als zehn Aktivitäten zusammenbringen wird: Luftfahrt, Automobilbau, E-Commerce, Telekommunikation, erneuerbare Energien, Transport, Haushaltsgeräte, pharmazeutische Industrie, Materialien oder auch Agrar- und Ernährungswirtschaft. Das Projekt verspricht eine neue Stadt von 2.000 Hektar, die Schaffung von ca. 100.000 Arbeitsplätzen für eine umliegende Bevölkerung von 300.000 Einwohnern. Eine Investition von einer Milliarde Dollar, die es ermöglicht, eine industrielle Investition von 10 Milliarden Dollar innerhalb von 10 Jahren abfließen zu lassen, insbesondere dank der Installation von neuen chinesischen Industriellen!…
Aber gerade im Gesundheitsbereich hat Marokko einen blendenden Vorsprung vor Algerien, was die Zusammenarbeit mit China betrifft, das nun voll und ganz auf die Entstehung eines kontinentalen Biotechnologie-Pols in Marokko setzt!…
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich China seit 2019 allmählich von Algerien nach Marokko abwendet. Tatsächlich ist China definitiv die Macht, die Marokko dabei hilft, ein echtes Schwellenland zu werden, während Algerien von Peking in seinen strategischen Entscheidungen in der Region zunehmend im Stich gelassen wird.