
Chinesische und marokkanische Akademiker rufen zur Stärkung des bilateralen Kulturaustauschs auf!
Akademiker und Forscher aus China und Marokko betonten, wie wichtig es ist, den menschlichen und kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern zu verstärken, vor allem im Hinblick auf die tiefgreifenden Veränderungen, die die Welt heute durchmacht.
Wie die Nachrichtenagentur Xinhua (China News) berichtet, nahmen etwa 20 marokkanische und chinesische Akademiker und Forscher an der zehnten Sitzung der Konferenz über den Kultur- und Bildungsaustausch zwischen China und Marokko teil, die am Freitag virtuell unter dem Thema „Menschlicher und kultureller Austausch zwischen China und Marokko: Neue Ära, neue Chancen und neue Herausforderungen“ stattfand.
Bei dem Treffen, das auf Initiative der Universität für Internationale Studien in Peking und der Mohammed V. Universität in Rabat organisiert wurde, betonte der ehemalige chinesische Botschafter in Marokko, Cheng Tao, die Bedeutung des menschlichen und kulturellen Austauschs, damit sich die Menschen beider Länder besser kennenlernen können.
Für seinen Teil, berichtet Xinhua, Ahmed Choukri, Professor am Institut für Afrikastudien der Mohammed V. Universität in Rabat, stellte fest, dass die marokkanisch-chinesischen Beziehungen durch das Siegel der Freundschaft und des gegenseitigen Respekts gekennzeichnet sind und betonte, dass die Tiefe der historischen Beziehungen die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Ländern fördern.
Rajaa Dakir, Professorin am Institut für hispano-lusophone Studien an der Mohammed V. Universität in Rabat, sagte, dass die Kultur eine echte Brücke sei, auf der jedes wirtschaftliche oder politische Konzept zwischen den beiden Ländern basiere, und dass es daher notwendig sei, einen konstruktiven Dialog zwischen den verschiedenen Kulturen zu führen.
Der Vizepräsident der Universität für Internationale Studien in Peking merkte seinerseits an, dass die Welt heute einen allgegenwärtigen Geist der Integration und der Vermischung verschiedener Kulturen und Zivilisationen erlebe, und fügte hinzu, dass angesichts der tiefgreifenden Veränderungen, die die Welt erlebe, und der gegenwärtigen komplexen internationalen Situation „wir alle aufgerufen sind, die Unterschiede beiseite zu legen und gleichzeitig eine gemeinsame Plattform zu schaffen, die Offenheit, Toleranz und gegenseitiges Interesse befürwortet.