
Coronavirus/Marokko: Die am stärksten betroffenen Städte Kenitra, Casablanca und Marrakesch
In Marokko wurden am Freitag, dem 4. September, 1.750 neue Coronavirus-Infektionen verzeichnet, womit die Gesamtzahl der seit Beginn der Epidemie im Königreich verzeichneten Fälle auf 68.605 positive Fälle stieg.
Einige Städte des Königreichs verzeichnen weiterhin immer mehr positive Fälle mit einem neuen Rekord für die wirtschaftliche Hauptstadt, die fast 500 Fälle aufweist. Was die Region Rabat Salé Kenitra betrifft, so verzeichnete die Hauptstadt Gharb die meisten positiven Fälle in der Region, weit entfernt von Rabat.
So hat die Region Greater Casablanca 590 Fälle zu beklagen, was hauptsächlich auf die in Casablanca verzeichneten Fälle (480 Fälle) zurückzuführen ist, während die übrigen Städte der Region in einer weniger alarmierenden Konfiguration verharren: Nouaceur 30 Fälle, Berrechid 28 Fälle, Mohammadia 15 Fälle, El Jadida 12 Fälle, Settat 11 Fälle, Médiouna 10 Fälle, Benslimane 3 Fälle, Sidi Bennour 1 Fall.
Mit insgesamt 210 Fällen ist die Region Rabat Salé Kénitra in der Rangfolge der am stärksten betroffenen Regionen aufgestiegen und in den letzten 24 Stunden am stärksten betroffen, insbesondere aufgrund einer erheblichen Zahl von Fällen in der Stadt Kénitra, die allein 139 Kontaminationen aufweist, weit entfernt von den 24 Fällen in Rabat, 15 in Salé, 13 in Skhirate-Témara, 10 in Khémisset, 6 in Sidi Slimane und 3 in Sidi Kacem.
Die dritte Region mit den meisten Fällen ist Marrakech Safi mit insgesamt 203 Fällen, die hauptsächlich von der Stadt Marrakech mit 122 Fällen aufgenommen wurde, gefolgt von El Kelâa des Sraghna 44, Al Haouz 16, Youssoufia 7, Essaouira 7, Chichaoua 5, Safi 2, Rehamna 0, Region Dakhla-Oued Eddahab 171, Oued Ed-Dahab 171
Eine ähnliche Einschätzung wurde für die Regionen Drâa-Tafilalet (139) und Fès Meknès (130) vorgenommen. Die Region Tafilalet hat eine erhebliche Mautgebühr zu entrichten, vor allem wegen der 93 Fälle, die in Errachidia 93 verzeichnet wurden. Die anderen Fälle in der Region sind wie folgt: Zagora 19, Ouarzazate 19, Midelt 5, Tinghir 3. Was Fez Meknes betrifft, so schlüsseln sich die Fälle wie folgt auf: Fez 41, Taza 31, Meknes 22, Ifrane 17, Taounate 13, Boulemane 3, Sefrou 2, El Hajeb 1.
Der jüngste Bericht zeigt mehr als hundert Fälle in der Region Tanger Tetouan Al Hoceima mit 115 Neuinfektionen, darunter 60 in Tanger-Assilah, 21 in Tetouan, 15 in Al Hoceima, 8 in Chefchaouen, 6 in Larache und 5 in M’Diq-Fnideq.
In der Region Beni Mellal Khenifra gibt es 96 Coronavirus-Kontaminationen (Azilal 44, Khenifra 32, Beni Mellal 9, Fquih Ben Salah 6, Khouribga 5) und in der Region Souss Massa 44 Fälle (Agadir-Ida -Ou-Tanane 23, Taroudannt 10, Tiznit 5, Inezgane- Ait Melloul 4, Tata 2), gefolgt vom Oriental mit 26 Fällen in Nador, 11 in Oujda-Angad 11, 1 in Berkane mit insgesamt 38 Fällen.
Am wenigsten betroffene Regionen in den letzten 24 Stunden: Laâyoune Sakia El Hamra mit insgesamt 9 Fällen in den Städten Laâyoune und Tarfaya 3 Fälle, Es-Semara 2 Fälle, Boujdour 1 Fall. Schließlich zählt die Region Guelmim Oued Noun 5 Fälle, alle in Guelmim.