
Coronavirus: Marokko will Reproduktionsrate senken
Der Leiter der Abteilung für übertragbare Krankheiten in der Direktion für Epidemiologie und Seuchenkontrolle im Gesundheitsministerium, Abdelkrim Meziane Bellefqui, stellte am Dienstag den zweimonatlichen Bericht über die Entwicklung der epidemiologischen Situation auf nationaler Ebene vor. Er wies darauf hin, dass das Ministerium daran arbeitet, die Reproduktionsrate des Virus zu reduzieren.
Diese Rate liegt bei 1,11 und das Gesundheitsministerium hofft, dass sie kurzfristig auf -1 sinkt. Während seiner Präsentation wies der Beamte darauf hin, dass die Zahl der Kontaminationsfälle vom 7. bis 13. September 14.292 erreichte, verglichen mit 10.995 vom 31. August bis 6. September. Die Zahl der Genesungen stieg von 8.919 auf 12.254, während die Zahl der Todesfälle um 13% zurückging.
In Bezug auf die Verteilung der wöchentlichen Inzidenzrate stellte Meziane Bellefqui fest, dass die von einer Inzidenzrate von 20/100.000 Einwohnern betroffenen Regionen Oriental, Tanger-Tetouan-Al Hoceima, Fez-Meknes, Guelmim-Oued Noun und Laâyoune-Sakia El Hamra sind. In den Regionen Rabat-Salé-Kénitra, Béni Mellal-Khénifra, Marrakech-Safi und Souss-Massa waren zwischen 20 und 50/100.000 Einwohner registriert, in den Regionen Casablanca-Settat, Darâa-Tafilalet und Dakhla-Oued Eddahab mehr als 50/100.000 Einwohner.
Was die Rangfolge auf globaler und kontinentaler Ebene betrifft, so rangiert Marokko nach den neuesten Statistiken in Bezug auf die Anzahl der Kontaminationen weltweit auf Rang 38ᵉ und in Afrika auf Rang 3ᵉ. Es ist 44ᵉ in der Welt und 4ᵉ in Afrika in Bezug auf die Anzahl der Todesfälle und 32ᵉ in der Welt und 2ᵉ in Afrika in Bezug auf die Anzahl der durchgeführten Screeningtests.
Das Gesundheitsministerium hat die Bürger aufgefordert, die von den zuständigen Behörden eingeführten Präventivmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus strikt einzuhalten.