
Covid-19: Abflug von drei Flugzeugen mit medizinischer Soforthilfe nach Tunesien auf Anordnung des Königs
Drei Militärflugzeuge mit jeweils 13,5 Tonnen medizinischer Hilfsgüter starteten am Donnerstagmorgen vom 3. Stützpunkt der Königlichen Luftwaffe in Kenitra in Richtung Tunesien. Sie sind Teil der medizinischen Nothilfe, die der König für dieses Maghreb-Land angeordnet hat, das eine sich verschlechternde epidemiologische Situation im Zusammenhang mit Covid-19 erlebt.
Nach der Verschlechterung der epidemiologischen Situation in Tunesien, die auf einen starken Anstieg der Zahl der Infektionen und Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 zurückzuführen ist, hat Seine Majestät König Mohammed VI, möge Gott Ihm beistehen, freundlicherweise Seine Höchsten Anweisungen für die Entsendung von medizinischer Soforthilfe in dieses Schwesterland des Maghreb gegeben.
Die von Seiner Majestät dem König angeordnete medizinische Hilfe besteht aus zwei kompletten und autonomen Wiederbelebungseinheiten mit einer Gesamtkapazität von 100 Betten. Dazu gehören auch 100 Atemschutzgeräte und zwei Sauerstoffgeneratoren mit einer Kapazität von je 33 m3/Stunde.
Nach diesem Abflug werden in den nächsten Tagen weitere Militärflugzeuge nach Tunesien fliegen, um die Lieferung dieser medizinischen Hilfe fortzusetzen, die Teil der aktiven Solidaritätsbeziehungen zwischen dem Königreich Marokko und der Republik Tunesien ist, sowie der echten Brüderlichkeit, die die beiden brüderlichen Völker verbindet.