
Covid-19-Aufschwung: Marokkanische Regierung drängt auf strikte Einhaltung der restriktiven Maßnahmen
Das Wiederauftreten von Covid-19-positiven Fällen in Marokko in den letzten zwei Wochen gibt dem Gesundheitsministerium Anlass zur Sorge. Außerdem wird zu mehr Wachsamkeit und einer besseren Einhaltung der restriktiven Maßnahmen aufgerufen.
Dies ist der notwendige Schritt, um die Errungenschaften, die das Königreich seit Beginn der Gesundheitskrise gemacht hat, zu bewahren, sagt der Leiter der Abteilung für übertragbare Krankheiten in der Direktion für Epidemiologie und Seuchenkontrolle. Laut Abdelkrim Meziane Bellefquih, der die vierzehntägige Bewertung der epidemiologischen Situation skizziert, hält dieser besorgniserregende Anstieg die 6ᵉ aufeinanderfolgende Woche im Königreich an, dessen Entwicklungstabelle in neun Regionen wie folgt aussieht:
Souss-Massa (49,5%), Dakhla-Oued Eddahab (42,2%), Laâyoune-Sakia El Hamra (39,3%), Guelmim-Oued Noun (27,8%), Rabat-Salé-Kénitra (27, 7 Prozent), Beni Mellal-Khenifra (27,6 Prozent), Tanger-Tetouan-Al Hoceima (15 Prozent), Casablanca-Settat (10,9 Prozent) und Marrakech-Safi (5,6 Prozent).
Die aktiven Fälle stiegen von 3.364 vor zwei Wochen auf 4.736 bis zum Montag, ein Anstieg von 40%. Ebenso sind die kritischen oder schweren Fälle, die auf Intensivstationen aufgenommen wurden, in den letzten zwei Wochen um 6% gestiegen. Die Inzidenzrate stieg von 9,7 Fällen pro 100.000 Einwohner Ende März auf 10,8 in der vergangenen Woche.
Was die Reproduktionsrate betrifft, so stagniert sie eher (+1), während der nationale Plan zur Bekämpfung der Pandemie daran arbeitet, diesen Index auf weniger als 0,7 zu senken, sagte Bellefquih und bemerkte, dass das Land im gleichen Zeitraum weniger Todesfälle zu verzeichnen hatte, ein Rückgang von 3,8 %. Bis zum 12. April, so rekapituliert der Beamte, wurden in Marokko 502.277 positive Fälle registriert, eine Inzidenzrate von 1381 pro 100.000 Einwohner, was das Königreich auf Platz 39ᵉ weltweit und 2ᵉ in Afrika in Bezug auf positive Fälle positioniert.
Die Heilungsrate hat sich bei 97,3% stabilisiert, mit 488.632 geheilten Menschen, freute sich der Beamte und betonte, dass die britische Variante des Virus in 7 Regionen entdeckt wurde und die Fortsetzung der nationalen Impfkampagne.
Angesichts dieser besorgniserregenden epidemiologischen Situation bittet das Gesundheitsministerium alle Bürger eindringlich, die restriktiven Maßnahmen während des Fastenmonats Ramadan zu respektieren und die Bemühungen zur Eindämmung der Ausbreitung der Pandemie im Land fortzusetzen, schloss er.