
Das Werk von Spirit AeroSystems soll die marokkanische Luftfahrtindustrie voranbringen
Das marokkanische Handelsministerium hat seine Zufriedenheit über die endgültige Einigung ausgedrückt, die Bombardier und US Spirit AeroSystems bezüglich einer Produktionsstätte für die Luftfahrtindustrie erzielt haben.
Im Oktober kündigte das kanadische Unternehmen Bombardier an, dass es eine geänderte endgültige Vereinbarung über den Verkauf seiner Luftfahrtanlagen in Belfast und Casablanca an Spirit AeroSystems Holdings geschlossen hat.
Das marokkanische Handelsministerium kommentierte das Abkommen mit Genugtuung, da die Operation von Spirit „zur Entwicklung der marokkanischen Luftfahrt-Versorgungskette beitragen wird“.
In einer Erklärung erklärte das Ministerium, dass es in ständigem Kontakt mit dem US-Unternehmen stehe, und betonte, dass beide Parteien zusammengearbeitet hätten, um eine „reibungslose und geordnete Übernahmevereinbarung nach der Entscheidung von Bombardier, seine Aktivitäten wieder auf Geschäftsflugzeuge zu konzentrieren“, abzuschließen.
Industrieminister Moulay Hafid Elalamy sagte, das nordafrikanische Land sei erfreut über die Ankunft von Spirit AeroSystems und bezeichnete das Unternehmen als „Referenzunternehmen in Marokko“.
Er sagte, die Übernahme des US-Unternehmens „zeugt von dem Vertrauen, das renommierte Investoren“ in Marokko als „wettbewerbsfähige industrielle Plattform“ haben.
Spirit AeroSystems ist eines der weltweit führenden Unternehmen bei der Herstellung von Flugzeugstrukturen für die zivile und militärische Luftfahrt.
Für das Handelsministerium ist die Entscheidung des US-Unternehmens, den Standort Casablanca zu erwerben, „eine Anerkennung der einzigartigen Fähigkeiten und des großen Wachstumspotenzials, die der Luftfahrtsektor in Marokko bietet“.
Der Bombardier-Standort in Casablanca wurde von 10.000 Quadratmetern auf 25.000 Quadratmeter erweitert.
Das Ministerium sagte, die Herausforderung für das US-Unternehmen bestehe nun darin, seine Aktivitäten mit Airbus für Boeing auszubauen und seine „industrielle Präsenz vom Standort Casablanca aus“ zu stärken.
Marokko strebt ein weiteres Wachstum in der Luft- und Raumfahrtindustrie an, die eine der wichtigsten wirtschaftlichen Säulen des Landes ist.
In den ersten 11 Monaten des Jahres 2017 brachte die marokkanische Luftfahrtindustrie mehr als 1 Milliarde Dollar ein, im Vergleich zu 870 Millionen Dollar im Jahr 2016, so die Statistiken des marokkanischen Währungsamtes.
Die marokkanische Regierung ist stolz auf die Errungenschaften, die das Land in diesem Sektor erzielt hat.
„In 18 Jahren ist es Marokko gelungen, eine qualitativ hochwertige, diversifizierte und wettbewerbsfähige Luftfahrtbasis aufzubauen. Der Sektor hat eine herausragende Dynastie und ein bemerkenswertes Wachstum gezeigt“, sagte das Handelsministerium.
Mehrere Unternehmen der Branche sind in Marokko aktiv, darunter Boeing, Safran, Eaton Selia und andere.
„Mehr als 140 Unternehmen sind in diesem Sektor niedergelassen. Sie haben fast 17.000 direkte Arbeitsplätze geschaffen und im Jahr 2018 einen Gesamtumsatz von 17,35 BN MAD [1,9 Milliarden Dollar] erzielt“, so das Ministerium.