
Den Botola-Clubs ist es verboten, zwei internationale Wettbewerbe gleichzeitig auszutragen.
Ab dieser Saison ist jeder Club berechtigt, nur noch an einem internationalen Wettbewerb pro Saison teilzunehmen. Eine Entscheidung, die den mehrfachen Verschiebungen von Spielen, die den normalen Betrieb von Botola behindern, ein Ende setzt.
Er hat es versprochen und getan. Der Präsident des Königlichen Marokkanischen Fussballverbandes (FRMF), Fouzi Lekjaa, hat entschieden, dass die Klubs von La Botola von nun an nur noch an einem internationalen Wettbewerb auf der Grundlage ihrer Liga- und Thronpokal-Rangliste teilnehmen dürfen, berichtete die Tageszeitung Al Massae am Montag, 22. November.
Die Entscheidung kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn die mehrfachen Verschiebungen destabilisieren die Leistungen der Vereine und zwingen diejenigen, die an keinem Wettbewerb teilnehmen, zum Warten, bis die Vorbereitungen gestört sind.
Lekjaa bestätigte auch das Experiment der VAR in einigen Spielen in der zweiten Liga, nachdem sie in der Elite-Division erfolgreich war und die daraus resultierende Einschränkung der Schiedsrichterfehler.
Anlässlich der Sitzung des FRMF-Lenkungsausschusses an diesem Wochenende bat Lekjaa auch die Nationale Profi-Fussball-Liga (LNFP) und die Nationale Amateur-Fussball-Liga (LNFA), einen Aktionsplan zur Anhebung des Niveaus der Fussballpraxis vorzulegen. Die Entscheidung, die Anzahl der Vereine pro Division von 16 auf 18 zu erhöhen, wurde jedoch auf die Saison 2021-2022 verschoben.
Al Massae verrät, dass der Frauenfussball die Priorität des FRMF ist, der beschlossen hat, die nächste Saison zu dem Jahr zu machen, in dem sein Training beginnt. Um die Vereine zu ermutigen, sich dieser Dynamik anzuschließen, hat der Verband eine beträchtliche finanzielle Unterstützung vorgesehen, um zu verhindern, dass die Vereine ihre Teilnahme an der Meisterschaft für verfallen erklären, wie es bei der Frauenmannschaft der Gemeinde Meknes der Fall ist, die sich bisher geweigert hat, an der Meisterschaft teilzunehmen.