
Der BCG-Impfstoff hat eine Schutzwirkung gegen eine Coronavirus-Infektion
Der jahrhundertealte BCG-Impfstoff scheint eine schützende Wirkung gegen das Coronavirus (Covid-19) zu haben, wobei sein Einsatzgrad in einem Land stark mit der Mortalität von SARS-CoV-2 korreliert.
Laut einer Studie von 22 Ländern weltweit, die in der Zeitschrift PNAS veröffentlicht und von Sciences et Avenir aufgegriffen wurde , ist jeder Anstieg des Einsatzes des BCG-Impfstoffs um 10% mit einer Verringerung der Mortalität aufgrund von Covid um 10,4% verbunden. 19.
Diese veröffentlichten amerikanischen Studien lassen jedoch nicht den Schluss zu, dass ein direkter Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung zwischen dem BCG-Impfstoff und Covid-19 besteht.
Sie beschreiben detailliert, wie der BCG-Impfstoff eine weitgehend verbesserte Immunität gegen Infektionen der Atemwege zu verleihen scheint, was eine Schutzwirkung gegen eine Covid-19-Infektion rechtfertigen kann. Eine Möglichkeit, die bereits in jüngsten Veröffentlichungen zum Ausdruck gebracht wurde.
Die Studie konzentrierte sich auf 22 sozial vergleichbare Länder der Welt in Bezug auf ältere Bevölkerung, städtische und ländliche Bevölkerungsdichte. Die starke Korrelation zwischen dem Anstieg des Einsatzes von BCG-Impfungen und dem der Mortalität durch Covid-19 berücksichtigt die Anpassung möglicher Unterschiede zwischen den Ländern hinsichtlich des Verstädterungsgrades und des Zugangs zu Gesundheit, Einkommen oder Stadium und Ausmaß der Pandemie.
Der BCG-Impfstoff, der ursprünglich gegen das für Tuberkulose verantwortliche Koch-Bakterium schützt, „erzeugt eine starke Immunstimulation“, erklärt der bulgarische Professor für Immunologie Bogdan Petrounov AFP.
Da jedoch keine direkten Beweise aus klinischen Studien vorliegen, reicht diese Arbeit nicht aus, um die Verwendung von BCG zur Bekämpfung und Prävention von Covid-19 oder anderen neu auftretenden Infektionskrankheiten zu empfehlen.