
Der deutsche Bundespräsident lädt König Mohammed VI. zu einer neuen Partnerschaft ein
Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, hat eine Botschaft an König Mohammed VI. gerichtet, heißt es in einer Mitteilung des Königlichen Kabinetts.
Es folgt eine Mitteilung des Königlichen Kabinetts:
Deutschland „begrüßt die weitreichenden Reformen unter der Führung Seiner Majestät des Königs“ Mohammed VI., betrachtet die Autonomie-Initiative als „gute Grundlage“ für die Lösung der marokkanischen Sahara-Frage und drückt seine „Anerkennung für das aktive Engagement des Souveräns für den Friedensprozess in Libyen“ aus.
Der Präsident der Bundesrepublik Deutschland, Seine Exzellenz Herr Frank-Walter STEINMEIR, hat in einer Neujahrsbotschaft an Seine Majestät König Mohammed VI., Gott stehe ihm bei, betont, dass „Marokko unter Ihrer Führung umfassende Reformen durchgeführt hat“, und erinnert an die „kontinuierliche und nachhaltige Unterstützung (Deutschlands) für die beeindruckende Entwicklung Marokkos“.
„Ich schätze Ihre innovativen Ansätze im Kampf gegen den Klimawandel und im Bereich der Energiewende sehr“, fuhr der deutsche Bundespräsident fort und betonte, dass „Marokko dank der dynamischen Entwicklung Ihres Landes zu einem wichtigen Investitionsstandort für deutsche Unternehmen in Afrika geworden ist“.
In diesem Zusammenhang sprach Präsident Steinmeir eine Einladung an den Souverän zu einem „Staatsbesuch in Deutschland“ aus, um „eine neue Partnerschaft zwischen den beiden Ländern zu besiegeln“.
In Bezug auf die Frage der marokkanischen Sahara betonte Herr Steinmeir in seiner Botschaft an Seine Majestät König Mohammed VI., Gott stehe ihm bei, dass Deutschland „den 2007 vorgelegten Autonomieplan als ernsthafte und glaubwürdige Bemühungen Marokkos und als gute Grundlage für eine Einigung“ in dieser regionalen Streitfrage betrachte.
Darüber hinaus erinnerte er an die „langjährige Unterstützung seines Landes für den Prozess der Vereinten Nationen für eine gerechte, dauerhafte und für alle Seiten akzeptable politische Lösung“.
In seiner Botschaft an Seine Majestät König Mohammed VI., Gott stehe ihm bei, hob der deutsche Bundespräsident die wichtige Rolle des Königreichs auf regionaler Ebene hervor. „Ich begrüße den wichtigen Beitrag Ihres Landes zur Stabilität und nachhaltigen Entwicklung der Region“, sagte Bundespräsident Steinmeir.
In diesem Zusammenhang hob er „das besondere Engagement Marokkos im Kampf gegen den internationalen Terrorismus hervor, das für mein Land (Deutschland) und seine Sicherheit von wesentlicher Bedeutung ist“.
„Wir betrachten das marokkanische Modell der Imam-Ausbildung als ein tragendes Element, das dem Extremismus Einhalt gebieten kann“, betonte der deutsche Bundespräsident.
„Mein Land und ich sind Ihnen sehr dankbar für Ihr aktives Engagement für den Friedensprozess in Libyen“, schloss der deutsche Bundespräsident seine Botschaft an Seine Majestät König Mohammed VI, Gott stehe ihm bei.