
Der Dirham wertet gegenüber dem Euro um 0,20% auf (BAM)
Der Dirham stieg im Zeitraum vom 16. bis 22. Juni um 0,20% gegenüber dem Euro und um 0,56% gegenüber dem US-Dollar, so die Bank Al-Maghrib (BAM).
In diesem Zeitraum wurden keine Auktionsgeschäfte am Devisenmarkt durchgeführt, so die Zentralbank in ihrem jüngsten Wochenbericht.
Am 17. Juni dieses Jahres beliefen sich die offiziellen Währungsreserven auf 323,3 Mrd. Dirham (MMDH), was einem Anstieg von 0,8% im Wochenvergleich und 7,4% im Jahresvergleich entspricht.
Im selben Zeitraum belief sich das Gesamtvolumen der Interventionen der Bank Al-Maghrib auf 96,5 Mrd. EUR, davon 44,9 Mrd. EUR in Form von 7-tägigen Tendervorschüssen, 29,1 Mrd. EUR in Form von Pensionsgeschäften, 22,2 Mrd. EUR im Rahmen des Programms zur Unterstützung der KMU-Finanzierung und 250 Mio. EUR im Rahmen von Devisenswapgeschäften.
Auf dem Interbankenmarkt belief sich das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen auf 2,8 MRDH und der Interbankensatz lag in diesem Zeitraum bei durchschnittlich 1,50%, so das Bulletin. Die Bank stellte fest, dass sie bei der Ausschreibung vom 22. Juni (Wertstellung am 23. Juni) einen Betrag von 32,9 MRDH in Form von Vorschüssen mit einer Laufzeit von 7 Tagen bereitstellte.
An der Börse fiel der MASI um 2,7%, womit sich die Underperformance seit Jahresbeginn auf 10% erhöhte. Diese Entwicklung spiegelt vor allem die Rückgänge der Indizes für die Sektoren „Banken“ um 2,9%, „Bauwesen und Baumaterialien“ um 2,7% und „Telekommunikation“ um 2,4% wider.
Im Gegensatz dazu stiegen die Indizes für die Sektoren „Freizeit und Hotels“ und „Holding- und Beteiligungsgesellschaften“ um 5,1% bzw. 2,6%.
Das gesamte Handelsvolumen belief sich auf 1,5 Mrd. HRM gegenüber 676,3 Mrd. HRM in der Vorwoche. Auf dem zentralen Aktienmarkt belief sich das durchschnittliche Tagesvolumen auf 198,1 MDH nach 135,3 MDH und der Umsatz auf dem Blockmarkt betrug 438 MDH.