
Der Oberste Rat der Ulemas prangert alle Formen der Verletzung der Heiligkeit der Propheten an.
Der Oberste Rat der Ulemas des Königreichs Marokko drückte seine Ablehnung „jeder Form des Angriffs auf die Heiligkeit der Religionen aus, an deren Spitze die Propheten standen, die der ganzen Menschheit die Werte der Liebe, Brüderlichkeit und Solidarität unter den Menschen übermittelten“.
In einem Kommuniqué, das der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, erklärte der Rat, dass „inspiriert von den Werten, die diese Propheten der gesamten Menschheit vermittelt haben, stehen die Weisen unter den Politikern und Wissenschaftlern heute ohne Unterschied neben den Milliarden Anhängern dieser Propheten gegen die Barbarei des Terrorismus und seiner Verbrechen“.
Der Rat bekräftigt auch, dass er „jeden Angriff auf einen dieser Propheten als ein gemeinsames Vergehen gegen sie und als eine Verleugnung ihrer idealen Werte betrachtet, die gegen alle Formen von Gewalt, Verderbtheit und Sittenverfall stehen“.
Und um „vor den großen Gefahren zu warnen, die sich aus dem Angriff auf die Gefühle von Gläubigen ergeben können, die die Verwendung von Parolen der Demokratie und der Meinungsfreiheit als Vorwand für die Beleidigung derjenigen, die sie als Quellen des Lichts und der Weisheit betrachten, die für den Frieden und die Ruhe in der heutigen Welt, die die Mobilisierung aller erfordert, notwendig sind, durch Wort, Bild oder auf andere Weise zu beleidigen, nicht akzeptieren können“.