
Der Zoologische Garten von Rabat begrüßt zwei Tiger
„Mit dem Ziel, sein Angebot zu bereichern und die präsentierte Tiersammlung zu diversifizieren, begrüßt der Zoologische Garten Rabat zum ersten Mal eine vom Publikum so begehrte und geschätzte Tierart, den Tiger“, so die Einrichtung in einer Erklärung.
„Nayo und Matchy, ein Tigerpaar, das aus einer nationalen zoologischen Einrichtung stammt, wird sich ab dem 9. Juli 2021 und für einen Zeitraum von 3 Monaten auf der Ebene der Biozone +savane+ ansiedeln“, heißt es in der Erklärung, die hinzufügt, dass die beiden Katzen, im Alter von 4 bzw. 3 Jahren, in Marokko von Eltern aus Frankreich geboren wurden.
„Die beiden Tiger können anhand der Farbe ihres Fells unterschieden werden. Nayo, das Männchen, ist von rötlicher Farbe mit schwarzen Streifen und wiegt mehr als 250 kg, während Matchy, das Weibchen, eine weiße Tigerin ist, die etwa 200 kg wiegt“, so die gleiche Quelle.
Der Tiger ist die größte Wildkatze der Welt und eines der größten Landraubtiere. Er wird von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft und lebt in Asien, wo sich sein Verbreitungsgebiet von Indien bis Sibirien erstreckt, einschließlich China, Thailand und anderen.
Nur etwa 4.000 Tiger sind derzeit in freier Wildbahn auf der Welt bekannt, heißt es.