
Details der ersten Konfrontation zwischen dem marokkanischen Außenminister und seinem deutschen Amtskollegen
Nasser Bourita, Minister für auswärtige Angelegenheiten, zeigt sich auf einem Foto mit dem deutschen Außenminister Heiko Maas, das während des Treffens der Minister für auswärtige Angelegenheiten und Entwicklungszusammenarbeit der Gruppe der Zwanzig (G20) heute, Dienstag, in Matera, Italien, aufgenommen wurde.
Gut informierte Quellen sagten der Online-Zeitung Hespress, dass der deutsche Außenminister die Anwesenheit von Minister Bourita beim G20-Treffen in Italien ausnutzte und um ein Treffen am Rande des Treffens bat, um die Krise zwischen Deutschland und Marokko zu besprechen.
Dieselben Quellen sagten, dass der marokkanische Beamte dieses Ansinnen angesichts der hartnäckigen Entscheidung des Königreichs Marokko, die Kontakte mit der deutschen Seite abzubrechen, ablehnte.
Marokko hatte beschlossen, die „Berlin II“-Konferenz zu Libyen, die vor einigen Tagen stattfand, zu boykottieren, obwohl das deutsche Außenministerium eine offizielle Einladung an das Königreich zur Teilnahme an der Konferenz geschickt hatte.
Nasser Bourita drückte die Ablehnung Marokkos gegenüber dem deutschen Vorgehen in der Libyen-Frage aus und merkte an, dass die Enthaltung von der Teilnahme an der „Berlin II“-Konferenz mit diesem Vorgehen sowie mit Überlegungen im Zusammenhang mit der diplomatischen Krise zusammenhängt, die seit Monaten zwischen den beiden Ländern besteht.