
Deutschland: Marokko weiterhin als „Hochrisikogebiet“ eingestuft
Marokko wird von Deutschland nach wie vor als Hochrisikoland eingestuft. Insgesamt 14 Länder und Gebiete, darunter Indien, Brasilien und Südafrika, wurden von der Roten Liste gestrichen.
Deutschland hat am 19. September seine Liste der „Hochrisikoländer“ aktualisiert, aus denen ein Aufenthalt von mehr als 10 Tagen zu strengen Gesundheitsmaßnahmen bei der Ankunft auf deutschen Flughäfen führt (einschließlich einer 10-tägigen Heimquarantäne für nicht geimpfte Personen), berichtet Air Journal.
Marokko gilt nach wie vor als Hochrisikoland. Etwa 68 weitere Länder (darunter einige, die nur einige Gebiete oder Regionen betreffen) sind in derselben Liste aufgeführt. Dazu gehören Frankreich – wegen der Situation in der Provence-Côte d’Azur, Guadeloupe, Martinique, Saint-Martin, Saint-Barthélemy, Guyana und Polynesien -, Algerien, Armenien, Haiti, die Niederlande (nur für die Niederländischen Antillen), Senegal, die Seychellen, Tunesien, das Vereinigte Königreich (einschließlich der Überseegebiete) und die Vereinigten Staaten.
Insgesamt 14 Länder und Gebiete, darunter Indien, Brasilien, Südafrika und die portugiesische Algarve, wurden von der „roten Liste“ der am stärksten von der Covid-19-Pandemie betroffenen Länder gestrichen, während sieben weitere, darunter mehrere karibische Inseln, auf die Liste gesetzt wurden, darunter Südostfrankreich und die französischen Überseegebiete.