
Die deutsche Universität landet in Marokko
Dies ist eine Premiere in Marokko, aber auch in Afrika. Die deutsche Universität ist in Marokko angesiedelt und trägt den Namen Deutsche Universität in Marokko (GUM) für eine 100% deutsche Ausbildung.
Dieses neue Modell, das aus einer Partnerschaft zwischen der internationalen Adam-Riese-Gruppe und der Bayerischen Hochschule für Technik und Wirtschaft in Landshut hervorgegangen ist, ermöglicht die gleichzeitige Immatrikulation von Studierenden an der deutschen Universität in Marokko und an der Fachhochschule Landshut.
„Dieses Projekt markiert den Beginn des Exports des deutschen Hochschulbildungssystems in die afrikanische Region“, erklärt Pörnbacher, Präsident der Fachhochschule Landshut.
Die deutsche Universität in Marokko wird ein Programm anbieten, das in völliger Übereinstimmung mit dem in Deutschland steht und es marokkanischen Studenten ermöglicht, von einer unvergleichlichen Ausbildung zu profitieren, ohne reisen zu müssen.
„Heutzutage muss die Ausbildung auf junge Menschen ausgerichtet sein und nicht umgekehrt. Dieses Projekt bringt uns diesem hehren Ziel einen Schritt näher“, erklärt Nazahreth, Dekan der Fakultät für Informatik an der Universität Landshut.
„Junge Studierende in der Region Naher Osten und Afrika können nun vor Ort von einer Hochschulausbildung „made in Germany“ profitieren, die für ihre Qualität und ihr Eingehen auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes bekannt ist“, fügt die gleiche Quelle hinzu.
Das Studium dauert sieben Semester, d.h. dreieinhalb Jahre, und führt zum Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) der Fachhochschule Landshut. Studierende, die nach Deutschland reisen möchten, haben ab dem 5. Semester die Möglichkeit, dies zu tun. Das „Adam-Riese-Exzellenzstipendium“ steht auch den brillantesten Studenten zur Verfügung.