
Die Polizei von Casablanca geht gegen Verstöße in touristischen Einrichtungen vor
Die Polizei von Casablanca hat im Rahmen ihrer strikten Umsetzung der Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 innerhalb einer Woche 118 Verstöße in Tourismuseinrichtungen registriert.
Der Sprecher der Generaldirektion für Nationale Sicherheit (DGSN), Boubker Sabik, sagte am Dienstag, dass die Polizei von Casablanca mehrere Durchsetzungsaktionen durchgeführt habe, darunter 54 Razzien während einer Woche in Hotels und anderen Tourismuseinrichtungen, die zur Aufdeckung von Rechtsverletzungen und kriminellen Handlungen geführt hätten.
Sabik fügte hinzu, dass die Sicherheitsdienste die Rechtsverletzer der Gerichtspolizei zur Untersuchung vorlegten, bevor sie der Staatsanwaltschaft vorgeführt wurden.
Die Bekanntgabe fand heute während einer Pressekonferenz im Polizeipräsidium in Casablanca statt.
Der Beamte sagte, dass seine Verwaltung „feste Anweisungen hinsichtlich der strikten Anwendung der rechtlichen und organisatorischen Bestimmungen in Bezug auf die Touristeneinheiten gegeben habe“.
Diese Anweisungen, so der Sprecher, zielten darauf ab, die Gesundheit der Bürger zu erhalten und die ordnungsgemäße Umsetzung der Vorschriften für den Betrieb von Hotels, Restaurants, Cafés und anderen touristischen Einrichtungen zu gewährleisten.
Der Beamte erwähnte auch die strikte Anwendung der Bestimmungen des Gesetzes über die Einreise und den Aufenthalt von Ausländern in Marokko.
Sabik sagte, dass der DGSN die Kontinuität der Kontrolltätigkeiten unter den Tourismuseinrichtungen zusichert, sei es in Bezug auf die Vorschriften, die ihren Betrieb regeln, oder die Bestimmungen des Gesundheitsnotstands.
Neben den Verstößen gegen die COVID-19-Gesundheitsvorschriften fand die Polizei von Casablanca auch 49 Restaurants, die illegal alkoholische Getränke verkauften, und 117 Cafés, vor allem in der Gegend von Ain Diab.
Am Montag nahm die Polizei den Manager eines Hotels in Gewahrsam, nachdem 108 gefälschte Steuermarken, 22 mit einem falschen Zollstempel versiegelte Korken, 11 Flaschen mit geschmuggeltem Alkohol und mehr beschlagnahmt worden waren.
Der marokkanische Regierungschef Saad Eddine El Othmani sagte am 16. Juni, dass die zweite Dekonfinierungsphase dazu beitragen werde, den Tourismussektor, der 11% des BIP des Landes ausmacht, wiederzubeleben. Sie ermöglichte die Wiedereröffnung von Einrichtungen, die dem Inlandstourismus in ganz Marokko, einschließlich in Casablanca, dienen.
Am 5. Mai erklärte die marokkanische Ministerin für Tourismus, Nadia Fettah Alaoui, dass 87% der Hotels in Marokko aufgrund der COVID-19-Krise geschlossen worden seien.