
Die Sonderflüge finden unter zufriedenstellenden Bedingungen statt
Die ersten Sonderflüge, die im Rahmen der Sonderaktion im Zusammenhang mit dem gesundheitlichen Notstand in Marokko geplant sind, finden unter „sehr zufriedenstellenden“ Bedingungen statt, versicherte am Mittwoch die Ministerin für Tourismus, Handwerk, Luftverkehr und Sozialwirtschaft, Nadia Fettah Alaoui, die am Flughafen Mohammed V. in Casablanca anwesend war.
„Heute haben wir die Wiederaufnahme der zweiten Etappe der außergewöhnlichen Flüge nach Marokko. Die ersten Flüge fanden unter sehr zufriedenstellenden Bedingungen statt“, sagte Frau Fettah Alaoui.
Dieser Besuch, sagte sie, sei eine Gelegenheit, vor Ort die Einhaltung von Präventions- und Vorbeugungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem pandemischen Gesundheitsnotstand zu gewährleisten.
„Wir werden täglich dafür sorgen, dass diese Maßnahmen strikt und entschlossen angewandt werden, um die Sicherheit und Gesundheit der Passagiere und Angestellten zu gewährleisten, die für die Partner der verschiedenen Flughäfen im Königreich eine Priorität darstellen“, sagte sie.
Der Generaldirektor des Nationalen Flughafenbüros (ONDA), Zouheir Mohamed El Oufir, zeigte sich seinerseits zufrieden mit den Fortschritten der außergewöhnlichen Flüge der Royal Air Maroc (RAM) und der Air Arabia, die marokkanischen Staatsbürgern und ausländischen Einwohnern die Rückkehr ins Königreich ermöglichen werden, und erinnerte daran, dass die Flughäfen weiterhin mit Frachtflügen, aber auch mit Inlandsflügen, die am 25. Juni begannen, in Betrieb bleiben.