
Ein amerikanisches Unternehmen investiert 150 Milliarden in Dakhla
Das US-Startup Solona Technology und EM Wind beabsichtigt, in Dakhla auf einer Fläche von 11.313 Hektar einen Windpark mit einer Produktionskapazität von 900 MW zu errichten, um Server für die Blockchain-Technologie bereitzustellen, mit einer Anfangsinvestition von 150 Milliarden C.
Fast drei Jahre lang haben Solona Technology und das Harmattan-Programm von EM Wind dieses Windparkprojekt entwickelt, das in den nächsten sechs Jahren gemeinsam durch einen modularen Rechenzentrumsbetrieb das Licht der Welt erblicken wird. Heute, Mittwoch, Präsident und General Manager von Solona Technology, John Belizer, sagte während eines virtuellen Seminars über den Fortschritt des Solona EM Wind-Projekts in Dakhla, dass dieses Projekt, das Rechenkapazitäten für die Bereitstellung des internationalen Netzwerks der Blockchain produzieren wird, das Potenzial hat, mehr als 400 hochqualifizierte direkte Arbeitsplätze zu schaffen, was darauf hindeutet, dass dieses Startup plant, ein lokales Kompetenzzentrum zu etablieren, um Know-how in der Blockchain-Technologie zu entwickeln, die in einem wachsenden globalen Markt verfügbar ist.
Er fügte hinzu, dass diese Rechenzentren zugewiesen werden, um Rechenkapazitäten zur Verfügung zu stellen, um internationale blockchain-Netzwerke, unter Hinweis darauf, dass diese Technologie derzeit von einigen der weltweit größten Finanzinstitute, einschließlich JP Morgan Chase, PayPal, Goldman Sachs, Square, CME und Intercontinental Exchange angenommen wird. .
Herr Blaiser wies darauf hin, dass sich das Unternehmen verpflichtet hat, 1 Prozent der Projekteinnahmen zugunsten der Bevölkerung der Region zu zahlen, die für Programme in den Bereichen Bildung, Berufsausbildung, Unternehmertum und Gesundheit verwendet werden.
Bezüglich des Fortschritts des Projekts erklärte Herr Blaiser, dass das Unternehmen in den letzten drei Jahren die Entwicklungs-, Studien- und Forschungsphase beleuchtet hat, die insbesondere die Ausnutzung der Windmessungen nach Energy Union Choices und topografische Erhebungen betrifft, zusätzlich zur detaillierten Planung des Projekts. Und Machbarkeitsstudien und eine Umweltverträglichkeitsstudie, wobei er darauf hinwies, dass „diese verschiedenen Stufen eine Gesamtinvestition von 10 Millionen Dollar erfordern.“
Er fügte hinzu: „Nach Abschluss der Umweltstudien werden wir Mitte 2021 mit der Finanzierung und den Aktivitäten vor dem Bau beginnen“, wobei er feststellte, dass die neue Corona-Virus-Pandemie die Umsetzung des Projekts verzögert hat. Laut Herrn Blaiser werden diese Infrastrukturen die Ausweitung der Energie auf das internationale Netzwerk der Blockchain ermöglichen, wobei er anmerkt, dass „Konsultationen mit der Zentralbank und dem Börsenamt über unser Finanzinstitut und unser administratives Managementsystem stattgefunden haben, um sicherzustellen, dass es mit den geltenden Gesetzen in Marokko sowie der internationalen Gesetzgebung in Einklang steht. „.
Er fuhr fort: „Wir haben auch eine Lizenz vom regionalen Investitionsausschuss im Oktober 2018 und eine Genehmigung vom Ministerium für Energie, Mineralien und Umwelt für die Fertigstellung von 900 Megawatt für das Eigenverbrauchsprojekt im September 2020 erhalten, und wir haben auch eine Verlängerung der dem Projekt zugewiesenen Immobilie durch eine Entscheidung des einheitlichen regionalen Investitionsausschusses im Februar 2020 erhalten.“
Auf der anderen Seite merkte Herr Blaiser an, dass dieses Projekt eines der größten regionalen Zentren darstellen wird, das in der Lage ist, mehr Investitionen in der Region anzuziehen, in Zusammenarbeit mit den lokalen Beamten und öffentlichen Diensten, dem Ministerium für Energie, Bergbau und Umwelt und dem Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Verwaltungsreform.
Er betonte, dass dieses Projekt eine Chance für Marokko darstellt, um unter den globalen Mächten im Bereich der erneuerbaren Energien zu bleiben, und merkte an, dass es sich nicht nur der Entwicklung der Blockchain- und Finanzindustrie widmet, sondern daran arbeiten wird, ein echtes Technologiezentrum zu werden.
Das Harmattan-Projekt, das mit Solona Technology und EM Wind verbunden ist, hat sich zum Ziel gesetzt, 100 Prozent grüne Energie zu liefern und zu entwickeln, während es gleichzeitig daran arbeitet, die lokale Wirtschaft zu unterstützen, Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen, Bildung und Ausbildung zu fördern und saubere Energie bereitzustellen.