
Ein großer Erfolg für Tanger Med
Die FDI Intelligence der Financial Times hat den Hafen Tanger-Med in die 2. Sonderwirtschaftszone der Welt eingestuft. Der Hafenkomplex wurde mit mehreren anderen Preisen ausgezeichnet.
Tanger-Med hat in diesem Jahr in der Rangliste eine Meisterleistung vollbracht. Nachdem es 2019 den 5. Platz belegt hatte, übertraf es sich selbst, indem es sich gleich nach dem Führer in der Subregion „Dubai Multi Commodities Center“ positionierte.
Nach Tanger Med ist sie als „Sonderwirtschaftszone Kattowitz“ in Polen und als „Freihandelszone Waigaoqiao“ in China positioniert. Nach Angaben der Gruppe Tanger Med ist diese Leistung des marokkanischen Hafens eine Premiere in dieser Weltrangliste. Es zeugt „vom gewaltigen Machtzuwachs des Netzes von Aktivitätszonen, das von Tanger Med, dem größten industriellen Hafenkomplex Afrikas an der Straße von Gibraltar, entwickelt wurde“.
Zusätzlich zu dieser Auszeichnung wurde Tanger Med auch mit dem 1. Weltpreis „Großer Mieter“ in der Kategorie Große Investitionsprojekte und mit dem „Specialism Award in Automotive“ ausgezeichnet, dank der Dynamik eines Automobil-Ökosystems mit etwa hundert installierten Ausrüstungsherstellern. Sie gewann auch den 1. afrikanischen Preis „Freihandelszone des Jahres für KMU“ für ihr Infrastrukturangebot und die kommerziellen Möglichkeiten, die dieser Unternehmenskategorie geboten werden.
Tanger-Med befindet sich auf einer Fläche von 2.000 ha und verfügt über sechs Gewerbegebiete, die sich auf die Sektoren Automobil, Luftfahrt, Logistik, Textil und Handel konzentrieren. Mehr als 1.000 Unternehmen sind auf dieser Plattform tätig, mit einem jährlichen Exportgeschäftsvolumen von 85 Milliarden MAD im Jahr 2019. Sie schaffe bis heute fast 80.000 Arbeitsplätze, heißt es.