
Ein kleiner Rundgang über das, was man in Marokko essen kann
Die marokkanische Küche ist berühmt für die Tagine und den Couscous. Sicherlich sind diese beiden Rezepte köstlich, aber die marokkanische Küche ist viel mehr als nur das. Es ist ein Fest der Aromen. Um über die marokkanische Küche zu sprechen, ist es notwendig, ihr Bücher zu widmen, um sie besser kennen zu lernen, außerdem ist es notwendig, die großen Terroirs der marokkanischen Küche zu unterscheiden:
Fes, Meknes und Region
Tanger / Tetouan und Regionen
Rabat / Salé, Casablanca und Region
Essaouira
Marrakesch und Haouz
Tanger-Küche
Moroccan Photography Photography Trip – Chef Josh Katz – Moroccan Photography
Essen in Tanger ist kein Problem. Die Küche ist raffiniert und duftend. Lassen Sie sich von den Aromen leiten. Fischsuppe, Gerichte mit Meeresfrüchten, gegrillter Seebarsch, Gemüse, Salate, alles begleitet von einer Mischung aus hausgemachtem Fruchtsaft und bitteren Kräutertees.
Die nördliche Region ist berühmt für ihre Gerichte mit typisch mediterranen Aromen wie Paella, es gibt aber auch sehr alte maurische Gerichte wie Sfiria, Tagine Mezgeldi, Tetouan Pastille.
Die Küche von Fes
Fez, seit mehreren Jahrhunderten die alte Hauptstadt Marokkos, hat sich das Prestige der marokkanischen Küche für besondere Anlässe bewahrt, wo Unterhaltung eine Kunst im Atlas, Andalusien und Tafilalt ist.
Früher aßen die Einwohner von Fes zweimal pro Woche frisches Fleisch. Die historische oder literarische Tradition vernachlässigte das Essen, das den Schriften nicht würdig war, aber es kostete die Mühe, für die Küchenspezialisten die Rezepte auf andalusische Art und Weise festzuhalten, die damals sehr gefragt waren. Die Küche von Fes zeichnet sich durch die Kombination von süß und herzhaft, die Verwendung von Obst und Gemüse, die kodifizierte Verwendung von Gewürzen und Gewürzmitteln wie Kreuzkümmel, Zimt, Paprika, Ingwer, Pfeffer, Petersilie, Koriander, aber nicht Chili aus. Brot ist ein Grundnahrungsmittel, das täglich zubereitet und im öffentlichen Backofen vor Ort gebacken wird. Beachten Sie auch, dass es viele Pfannkuchen zum Frühstück sowie warme und kalte Getränke (Minztee, aromatisierte Kaffees, Mandelmilch, Karotten- oder Gurkengetränke …) gibt. Das bekannteste Gericht in Fes ist das süße Huhn mit Pflaumen.
Meknes-Küche
Wenn wir uns unter Marokkanern treffen, erinnern wir uns oft an einige Gerichte, die wir in unserer Kindheit gekostet haben, wie etwa Trockenfleisch, Gerichte, die heute verschwunden sind. Manchmal entgeht uns der Name oder die Zutaten, aber wir erinnern uns an ihren Geschmack, ihren Geruch oder ihr Aussehen, oft verbunden mit Erinnerungen an Freude und Feiern. Diese Sammlung von Gerichten, die ich zusammengestellt habe, wird Gerichte enthalten, die typisch für die heutige marokkanische Küche sind. Rezepte, die heute kaum noch verwendet werden, weil sie für den modernen Koch zu lange dauern. Rezepte, die ihren ganzen Reiz zugunsten der westlichen Kultur verloren haben, wie gefüllte Milz oder Hirn-Omelett, und die einst als die Delikatessen galten.
Die Küche von Rabat
Der Sieben-Gemüse-Couscous ist das beliebteste Nationalgericht unter den Rbattis, hat es aber auch geschafft, Hochburgen in vielen fremden Ländern zu erobern. Es ist jedoch nur für seine „besonderen Anlässe“ bekannt, aber es gibt verschiedene Arten von Couscous, die im Ausland unbekannt sind: Couscous mit Zwiebeln und karamellisierten Rosinen (Kseksou Bet’faya), Couscous mit Eiern und Mandeln ( Kseksou Bel Beid wa Louz) usw. Wir laden Sie ein, sie bei Ihrer Abreise nach Rabat zu entdecken.
Die Küche von Casablanca
Die „Casablanca Cuisine“ stellt die verlorene Welt der Schwarzfuß, der französischen Siedler in Nordafrika, wieder her und ist ein perfektes Beispiel für ein Essen, das verschiedene Kulturen widerspiegelt, vom Huhn über Oliven, Thunfisch, rote Paprika, Kapern und Mandelnougat. Indem sie Ideen und Zutaten von ihren arabischen Nachbarn ausliehen, lernten die Pieds Noir, Fleisch mit Früchten zu kochen und kreierten Köstlichkeiten wie Lamm mit Birnen, Huhn mit Quitten und Fleischklößchen mit Zitrone. Sie mischten europäisches Gemüse und nordafrikanische Gewürze und kreierten einen Salat aus Rüben und Karotten mit Kreuzkümmel. Mit dem typischsten einheimischen Kraut, der Minze, gelang es ihnen schliesslich, die klassischsten Suppen zu adaptieren.
Die Küche von Marrakesch
Die Küche Marrakeschs ist eine wahre Kunst. Sie stellt ein sehr wichtiges Element der marokkanischen Kultur dar. Die raffinierte und abwechslungsreiche marokkanische Küche gilt als eine der reichsten in der arabischen Welt. Geschmortes Fleisch und Gemüse bilden die tägliche Grundlage der „Marrakchie“-Diät, alles begleitet von Gewürzen und vielfältigen Aromen (Safran, Zimt, Chili, Kreuzkümmel, Ingwer, Koriander, Minze und ras el hanout: eine Gewürzmischung). Anlässlich von Festen und religiösen Ereignissen (Hochzeiten, Geburten, Beschneidung, Aïd El Kabîr) wird das Essen zu einer echten Zeremonie, bei der viele aufwändige Gerichte aufeinander folgen: Tajines, Pastilla, Mechoui usw. Es gibt ein weiteres sehr typisches Element, das ebenfalls zu den beliebtesten Gerichten gehört: köstliche Gerichte, die mit Hammelfleisch und Gewürzen zubereitet werden. Wir werfen es mit allen Zutaten, schütteln es, um es zu mischen, und wir müssen es nur mit Papier und Schnur verschliessen und zum Hammam bringen, wo die „Farnachi“ dafür verantwortlich ist, es in heisser Asche für mindestens vier Stunden des Schmorens zu begraben.
Marrakesch und seine Region repräsentieren die Raffinesse einer Kaiserstadt, die mit einem berberisch-maurischen / saharauischen Cache zuschlägt: Tangia, Hühnchen mit Oliven, Pastilla, Harira und typische Suppen.
Essaouira-Küche
Die Küche Essaouiras bietet köstliche Fischgerichte mit Gewürzen und Gemüse, die unter einer idealen Sonne gereift sind. Für viele ist es die beste orientalische Küche der Welt, und es besteht kein Zweifel, dass sie Ihren Gaumen erfreuen wird.
Die Küche von Agadir
In Agadir, im ersten Sardinenhafen der Welt, ertönen Sirenen, bunte Trawler legen an, Graveure reparieren ihre Netze, Fischer entladen im Laufe der Stunden geräuschvoll Kisten mit zappelnden Fischen: Sardinen, Wittling, Wölfe, Meeräsche, Thunfisch und andere Garnelen. Die Tajine „Agadiri“ hat ihren Namen von der maghrebinischen Tiefschale aus glasierter Terrakotta, überzogen mit einer perfekt hermetischen, konischen Hülle, in der die Zutaten einen subtilen Geschmack und Fondant erhalten. Das Basisgericht heißt „Amlou“. Es wird mit Mandeln, Zimt und Honig zubereitet, die gemischt und mit Arganöl bestreut werden.
Agadir und die Region Souss sind berühmt für Tagines und Gerichte, in denen das Arganöl sehr präsent ist, um ihre köstlichen Gerichte zu würzen, ohne zu vergessen, dass Taroudante allein ein Mikro-Terroir in der Region darstellt, die für ihre Tangia und ihre ausgezeichneten Gerichte bekannt ist.