
El Otmani: Die Regierung wird ihre Strategie nicht ändern, aber …
Welche Lehren können aus der Gesundheitskrise gezogen werden? Zu diesem Thema von Mitgliedern der Ratskammer befragt, zeigt sich Regierungschef Saad Dine El Otmani trotz des Ausmaßes der Schäden für die Volkswirtschaft und die Beschäftigung erneut optimistisch.
Der Regierungschef verteidigt mit Zähnen und Klauen die Entscheidungen der Regierung in Bezug auf die Bewältigung der Gesundheitskrise, die mehrere Wirtschaftssektoren hart getroffen hat und sich folglich auf die Arbeitsplätze auswirkte. Saad Dine El Otmani ist der Ansicht, dass sich die marokkanische Wirtschaft dank der in den letzten Jahren durchgeführten Reformen und der dringenden Maßnahmen zur Unterstützung des Privatsektors als widerstandsfähig erwiesen hat. Heute beabsichtigt die Regierung nicht, ihre Strategien von oben nach unten zu ändern, sondern sich vielmehr auf die Konvergenz der verschiedenen sektoralen Programme zu konzentrieren und ihre Umsetzung zu beschleunigen, wie der Chief Executive vorschlägt.
In diesem Rahmen fanden in den letzten Wochen Sitzungen der verschiedenen nationalen oder interministeriellen Kommissionen statt, wie z.B. die zum Geschäftsklima und zur Investitionsförderung. Die Regierung setzt dabei auf fünf Hebel: Konsolidierung der Widerstandsfähigkeit der marokkanischen Wirtschaft, Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, Förderung öffentlicher und privater Investitionen und öffentlich-privater Partnerschaften, Stärkung der nationalen Produktion und Integration des formellen Sektors in die formelle Wirtschaft.
Marokko will auch von der Neuzusammensetzung der Welthandelskarte profitieren. Es muss gesagt werden, dass sich die Regierung seit Beginn der Krise für die Erreichung dieses Ziels eingesetzt hat. Die Regierung ist überzeugt, dass das Königreich über mehrere Trümpfe verfügt, die es ihm ermöglichen werden, sich auf der internationalen Bühne gut zu positionieren. Auf der sozialen Ebene werde dem Bildungs- und Gesundheitssektor Priorität eingeräumt, so El Otmani. In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass die Regierung im Parlament bei der Prüfung des Berichtigungshaushalts zum Finanzgesetz in diesen beiden Fragen heftig kritisiert wurde. Mit Spannung wird erwartet, dass die Regierung die Budgets dieser Sektoren aufstockt und sich für die Sicherung von Arbeitsplätzen einsetzt. Der Sozialschutz ist nicht zu übertreffen.
In dieser Hinsicht setzt sich der Regierungschef dafür ein, das Tempo zu beschleunigen, in dem die freien Berufe und die Selbständigen in den Genuss des Sozialversicherungsschutzes kommen.