
Eröffnung der Buchmesse für Kinder und Jugendliche in Casablanca
Die siebte Ausgabe der Kinder- und Jugendbuchmesse von Casablanca wurde am Donnerstag eröffnet und wird bis zum 7. Dezember dauern. Die Messe wird auf Initiative der Regionaldirektion für Kultur von Casablanca-Settat, mit Unterstützung der Stadtverwaltung von Casablanca und in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der marokkanischen Verleger unter dem Motto „Das Kinderbuch und die Vielfalt der kulturellen Einflüsse“ veranstaltet.
Die Eröffnungszeremonie, die insbesondere in Anwesenheit des Wali der Region Casablanca-Settat, Said Ahmidouch, stattfand, war geprägt von der Präsentation künstlerischer Sequenzen und der Verleihung von Förderpreisen an Kinder und junge Kreative im Bereich Schreiben und Lesen im Rahmen des „Preises für das Lesen in Casablanca“, der vom Lesenetzwerk in Marokko organisiert wird.
Der Minister für Jugend, Kultur und Kommunikation, Mohamed Mehdi Bensaid, wies in einer Rede, die die regionale Kulturdirektorin Hafida Khoyi in seinem Namen hielt, darauf hin, dass die Messe ein kulturelles Ereignis ist, das das Buch und sein Publikum feiert und sich von anderen Messen abhebt, da sie sich an eine besondere Zielgruppe, nämlich Kinder und Jugendliche, richtet.
In Anbetracht der Verbesserung der epidemiologischen Situation „nutzen wir diese Gelegenheit für die Umsetzung des Programms des Ministeriums, was die Organisation der regionalen Ausstellungen betrifft, mit dem Ziel, den Verlagen zu ermöglichen, ihre Produktionen der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren“, fügte er hinzu.
Der Präsident des Berufsverbands der marokkanischen Verleger, Abdelkader Retnani, betonte seinerseits die Bedeutung dieser kulturellen Veranstaltung, die sich vor allem an Kinder und Jugendliche richtet, und wies darauf hin, dass Autoren und Verleger, die Kinderbücher produziert haben, diese aber aufgrund der Pandemie nicht vorstellen konnten, nun die Möglichkeit haben, dies im Rahmen dieser Messe zu tun.
Er erinnerte daran, dass das Buch dazu beiträgt, die Zukunft der Kinder zu gestalten, und dass Kultur gerade in diesem jungen Alter wichtig ist.
Rachida Roqi, Vertreterin des marokkanischen Lesenetzwerks, betonte, dass die Beiträge des Netzwerks zur Messe in zwei Veranstaltungen bestehen, nämlich dem „Jugendbuchpreis für Kinderliteratur“ und dem „Preis des Lesens in Casablanca“, um das Lesen unter jungen Menschen zu fördern.
Auf dem Programm dieser Ausgabe stehen Kunst-Workshops, Theaterstücke, Geschichtenerzählen, Workshops zum Thema Kulturerbe, Literatur und Schreiben mit dem Ziel, die Dynamik des Schreibens und der Veröffentlichung von Kinderbüchern zu fördern und den Austausch zwischen Autoren und Verlegern im Bereich Kinderbuch zu stärken.