
Eröffnung von 58 Bushaltestellen und Wiederaufnahme der Tätigkeit von 113 Verkehrsunternehmen
Achtundfünfzig von insgesamt 68 Busbahnhöfen wurden wiedereröffnet, und 113 Personenbeförderungsunternehmen haben den Betrieb seit dem 26. Juni und bis zum 4. Juli 2020 wieder aufgenommen, so die Statistiken des Ministeriums für öffentliche Arbeiten, Transport, Logistik und Wasserwirtschaft.
Diese Verkehrsunternehmen, die ihre Tätigkeit wieder aufgenommen haben, haben in der Tat mehr als 470 Abfahrten durchgeführt, teilte das Ministerium in einer Pressemitteilung mit, die der schrittweisen Wiederaufnahme des öffentlichen Personenverkehrs gewidmet ist.
Für eine bessere Wiederaufnahme des öffentlichen Personenverkehrs (öffentlicher Personenverkehr, gemischter Verkehr, Touristen- und Personalverkehr) unter Einhaltung der von den zuständigen Behörden erlassenen Gesundheitsvorschriften teilt das Ministerium mit, dass es in Absprache mit den betroffenen Dienststellen und unter Berücksichtigung der Vorschläge der Berufsvertretungen des Sektors zwei Spezifikationen zur Vorbeugung gegen die Risiken der Verbreitung des Covid-19-Virus ausgearbeitet hat.
Darüber hinaus werden die Regionaldirektoren des Ministeriums auf Anweisung des Ministers für Ausrüstung, Transport, Logistik und Wasserwirtschaft Treffen mit den Berufsvertretungen des Sektors abhalten, um sich über die objektiven Zwänge zu erkundigen, die der Anwendung der im Lastenheft enthaltenen Bestimmungen im Wege stehen, und um die von den Fachleuten unterbreiteten Vorschläge zu prüfen, die eine rasche Erholung unter Einhaltung der von den Behörden diktierten Hygienevorschriften ermöglichen würden.
In diesem Zusammenhang begrüßte das Ministerium alle Verkehrsunternehmen, „die sich mit Verantwortung und Bürgersinn bei der Umsetzung dieser Gesundheitsmaßnahmen für eine Wiederaufnahme der Aktivitäten eingesetzt haben, und forderte gleichzeitig andere Fachleute des Sektors auf, dies ebenfalls zu tun“