
Essaouira bereitet sich auf Marokkos Massenimpfkampagne vor
Die Gesundheitsbehörden der Provinz Essaouira haben mit den Vorbereitungen für die marokkanische Massenimpfkampagne gegen COVID-19 begonnen und 68 Impfstationen und 72 medizinische Teams mobilisiert.
In einer Erklärung gegenüber der staatlichen marokkanischen Nachrichtenagentur sagte der Gesundheitsdelegierte der Provinz, Zakaria Ait Lahcen, dass vier der 68 Impfstationen in der Gemeinde Essaouira zu einem festen Impfpunkt auf Stadtebene gehören. Der Rest soll auf mehrere Gemeinden in der Region verteilt werden.
Zu den Impfteams gehören 183 Krankenschwestern, 23 Ärzte sowie Mitglieder des Marokkanischen Roten Halbmonds (CRM). Zu den Teams gehören auch Studenten des Höheren Instituts für Pflegeberufe (ISPITS), die eine spezielle Schulung erhielten.
Im Rahmen der Massenimpfaktion gegen COVID-19 ist Essaouira darauf vorbereitet, etwa 244.392 Einwohner der Region zu impfen. In der Zwischenzeit werden die Gesundheitsbehörden der Region fast 513.000 Impfstoffdosen erhalten.
Anfang dieser Woche kündigte die marokkanische Regierung den Kauf von 65 Millionen Dosen der beiden Impfstoffe an, die das Land für die nationale Kampagne gegen COVID-19 ausgewählt hat. Die Regierung sagte, sie wolle mindestens 25 Millionen Menschen impfen, um das Ziel zu erreichen, 80 % der marokkanischen Bevölkerung abzudecken und eine Herdenimmunität zu erreichen.
Zuvor hatte der marokkanische Gesundheitsminister Khalid Ait Taleb angekündigt, dass die nationale Impfkampagne gegen COVID-19 kurz sein wird und nicht länger als drei Monate dauern soll.
Er wies darauf hin, dass Marokko mehr als 25.600 medizinisches Personal mobilisieren will, davon 11.000 in städtischen Gebieten, während die an der Impfkampagne beteiligten Mediziner 150 bis 200 Dosen pro Tag verabreichen werden.
Um eine ausreichende Personalausstattung zu gewährleisten, könnten die Gesundheitsbehörden Ärzte aus dem privaten Sektor, Medizinstudenten, Krankenpflegeschüler und Mitglieder medizinischer Organisationen wie dem Roten Halbmond um Unterstützung bitten.
Neben Menschen mit chronischen Erkrankungen wird die nationale Kampagne vorrangig Mitarbeiter an vorderster Front wie medizinisches Personal, Sicherheitsdienste, lokale Behörden und Pädagogen ansprechen.
Gestern registrierte das marokkanische Gesundheitsministerium 2.329 neue COVID-19-Fälle, womit sich die Gesamtzahl der bestätigten COVID-19-Fälle im Land auf 428.193 erhöht.
Insgesamt wurden in Marokko bisher 7.170 Coronavirus-bedingte Todesfälle registriert, was einer landesweiten Sterblichkeitsrate von 1,7% entspricht.