
Essaouira ist das erste Reiseziel in Marokko und Afrika mit dem Gütesiegel „Creative Friendly“.
Die Stadt Essaouira wurde zum ersten Reiseziel in Marokko und auf dem afrikanischen Kontinent, das mit dem Gütesiegel „Creative Friendly“ ausgezeichnet wurde.
Die Auszeichnung wurde von der Direktorin des „Creative Tourism Network“ (CTN), Caroline Couret, dem Präsidenten des Provinzrates für Tourismus (CPT), Redwane Khanne, im Rahmen einer Zeremonie überreicht, an der unter anderem der Provinzbeauftragte für Tourismus, Younes Dbibirha, die Provinzdirektorin für Kultur, Zhor Amhaouch, sowie weitere Akteure und Fachleute aus dem Tourismus- und Kultursektor der Stadt der Passatwinde teilnahmen.
Diese Anerkennung ist das Ergebnis einer einjährigen Arbeit zwischen dem CTN und der Provinzdelegation für Tourismus, um günstige Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit der lokalen Akteure zu fördern, um kreative Tourismuserlebnisse mitzugestalten, die der Nachfrage neuer Generationen von Reisenden auf der Suche nach Authentizität und menschlichen Werten gerecht werden und gleichzeitig ein Ökosystem zwischen Künstlern, Handwerkern, der Kreativwirtschaft, dem Tourismus- und Hotelsektor und natürlich der einheimischen Bevölkerung schaffen.
Für Redwane Khanne ist der Beitritt zum CTN eine „neue Gelegenheit, das kulturelle Potenzial Essaouiras in ein bahnbrechendes Tourismusmodell umzuwandeln, das wirtschaftliche Entwicklung, aber auch Respekt für die Kultur und die Einwohner bedeutet“.
Dbibirha betonte ihrerseits, wie wichtig es sei, dass die „Cité des Alizés“ dem Creative Tourism Network beitrete, um „auf den verschiedenen Errungenschaften Essaouiras aufzubauen, insbesondere auf der Ernennung zur „Kreativen Stadt der Musik“ durch die UNESCO“.
Die Direktorin des CTN begrüßte das Engagement und die Sensibilität für dieses Projekt und erklärte, dass „Essaouira aufgrund seiner kulturellen Identität zwar ein einzigartiger Ort auf der Welt ist, der eine inspirierende Atmosphäre für jeden kreativen Reisenden bietet, der Erfolg eines Projekts jedoch stark von der Unterstützung durch die lokalen Institutionen abhängt“.
Bei dieser Gelegenheit unterzeichneten der Präsident des CPT und Frau Couret eine Partnerschaftsvereinbarung, die den Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines positiven Tourismus verspricht.