
Essaouira: Start von „Mogagreen“, einem ökologischen Projekt mit hoher Wertschöpfung
„Mogagreen“, ein ökologisches Projekt mit hohem Mehrwert, wurde am Samstag in Essaouira ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die Stadt der Passatwinde bis zum Jahr 2030 zur afrikanischen Stadt zu machen, in der kein recycelbarer Abfall auf Deponien landet.
Diese neue Initiative wurde im Rahmen eines Treffens gestartet, an dem André Azoulay, Berater Seiner Majestät des Königs und Gründungspräsident des Vereins Essaouira-Mogador, der Gouverneur der Provinz, Adil El Maliki, sowie Vertreter von Partnern und verschiedenen öffentlichen und privaten Akteuren teilnahmen. Sie ist das Ergebnis einer kollektiven Intelligenz und einer konzertierten Aktion mehrerer Betreiber und Unternehmen.
Die Philosophie dieses Projekts besteht in der Ausrichtung auf nachhaltige Entwicklungsstrategien, der Reduzierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks innerhalb der Stadt, der Schaffung von grünen Arbeitsplätzen, der sozialen Eingliederung, der Aufwertung und der Würde, der Weihe des partizipativen und ökobürgerlichen Ansatzes und der Schaffung eines wirtschaftlich-nachhaltigen Modells, das wahrscheinlich auf afrikanischer Ebene dupliziert werden kann.
Dieses Projekt zielt auf die Abfallerzeuger an der Quelle (20. Dieses Projekt richtet sich an die Abfallerzeuger an der Quelle (20.000 Haushalte, 20 Schulen und 300 Gewerbetreibende) und zielt darauf ab, das Image von Essaouira als innovative und nachhaltige Stadt zu fördern, das Engagement der Einwohner in einem ökologisch verantwortungsvollen Ansatz, die Schaffung einer Gemeinschaft von Recyclern und 50 direkten Arbeitsplätzen, die Einrichtung einer sekundären Sortier- und Vorbehandlungsplattform sowie die Umsetzung eines innovativen und technologischen Modells für das Management und die Verwertung von Abfällen, das auf regionaler, nationaler und kontinentaler Ebene dupliziert werden kann.
Bei dieser Gelegenheit sagte Herr El Maliki, dass der Kern des Potenzials der Provinz Essaouira das Erbe, die kulturelle Vielfalt und die Geschichte bleibt, die die DNA dieses Teils des nationalen Territoriums ausmachen, und hob auch den Reichtum der Küste, das Argan-Ökosystem und die Kunst der Gastfreundschaft und des Teilens hervor, die die Provinz charakterisieren.
Er fuhr fort, dass das Projekt „Mogagreen“ Teil dieser Logik und dieses Geisteszustandes ist, indem es eine Initiative des „Erfahrungsaustausches“ ist und betonte, dass dieses Projekt „alle Chancen und Vorzüge hat, um erfolgreich zu sein, geteilt und in anderen Regionen des Königreichs dupliziert zu werden.
Der Gouverneur erinnerte an das Sanierungs- und Entwicklungsprojekt der alten Medina, das auf Anweisung Seiner Majestät König Mohammed VI. durchgeführt wird, und sagte, dass dieses Großprojekt in seiner ökologischen Komponente die Aufstellung von Behältern für die Sammlung von Abfällen zum Recycling vorsieht.
Er hat, im Schritt, die Mobilisierung, innerhalb der Medina, Vereine und Partner dieses großen Projektes betont, die genutzt werden müssen, um alle optimalen Bedingungen zu erfüllen, um den Erfolg der Initiative von „Mogagreen“ zu gewährleisten.
Herr El Maliki erwähnte auch den Start des Projekts des Öko-Dorfes Sidi Kaouki und hob die Maßnahmen hervor, die zur Sicherstellung einer nachhaltigen Entwicklung in ländlichen Gebieten durch eine Reihe von Projekten und Initiativen zur Förderung lokaler Produkte, einschließlich Arganöl und dessen Derivate sowie Olivenöl, ergriffen wurden.
Der Mitbegründer des Unternehmens, das das Projekt durchführt, Youssef Chaqor, erklärte seinerseits, dass dieses Projekt aus „der Artikulation der kollektiven Intelligenz der Stadt besteht, um die Ankunft von wiederverwertbaren Abfällen in Deponien zu vermeiden“, wobei er anmerkte, dass das System auf dem Engagement der Unternehmen, der lokalen Gemeinschaft, der Region und natürlich der Sammler aufbaut.
Der Sinn dieses Projekts sei es, dafür zu sorgen, dass dieser Abfall zu einem Wert wird, der auf die Ebene der Sammler heruntergebracht werden kann, um ihnen ein Einkommen in einem unternehmerischen Rahmen zu garantieren, während ihnen eine Sichtbarkeit über das Volumen, das sie zu behandeln haben, und die Anzahl der Arbeitstage garantiert wird, mit dem letztendlichen Ziel einer Lieferung an Recycler und Industrielle.
Die Vertreter der verschiedenen Partner brachten ihrerseits ihre volle Unterstützung für dieses äußerst wichtige Projekt zum Ausdruck, das sich auf ein aktuelles Thema bezieht, nämlich die nachhaltige Entwicklung, und bekundeten gleichzeitig ihre Entschlossenheit, die notwendige Unterstützung zu leisten, damit die Ziele dieser sehr ehrgeizigen Initiative in die Realität umgesetzt werden.