
Forbes Middle East: eine Marokkanerin unter den jungen Innovatoren des Nahen Ostens
Das Forbes-Magazin für den Nahen Osten listet diesen September Sabrine Imam aus Marokko als eine von 30 Innovatoren unter 30 Jahren auf, die den Nahen Osten beeinflussen werden. Die junge Frau ist 28 Jahre alt und hat eine Erfolgsbilanz vorzuweisen, die Bewunderung verdient.
Sabrine Imam hat sich laut Forbes‘ Biographie auf die Vorausschau spezialisiert, eine Forschungsrichtung, die sich mit der zukünftigen Entwicklung von Gesellschaften, Regierungen und den Elementen der Prognose befasst. Genauer gesagt handelt es sich um „eine Initiative, die Regierungen und multinationale Unternehmen dabei unterstützt, die besten Zukunftsszenarien über politische Trends und makroökonomische Auswirkungen bis zu 50 Jahre im Voraus zu entwickeln.
Sabrine Imam ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässig, wo sie derzeit als Beraterin der Economist Intelligence Unit tätig ist. Sabrine Imam ist sehr versiert in öffentlicher Politik, strategischer Forschung und Beratung, Sozialpsychologie und politischer Einflussnahme, berichtet challenge.ma.
Bevor Sabrine Imam zum weltweit führenden Wirtschaftsnachrichtendienst kam, war sie strategische Beraterin des Staatsministers für Jugendangelegenheiten der Vereinigten Arabischen Emirate, wo sie am Aufbau des Arabischen Jugendzentrums beteiligt war. Derselben Quelle zufolge lernt die junge Marokkanerin trotz ihres tadellosen beruflichen Werdegangs weiter.
Sie schließt gerade ihre Forschungsarbeit an der Harvard-Universität über nationale Strategien und den Einfluss von Kultur und Identität auf arabisch-europäischstämmige Jugendliche ab. Darüber hinaus erwarb sie einen Master-Abschluss in Internationalen Beziehungen und Wirtschaft von der Harvard University und einen Bachelor-Abschluss in Organisationsmanagement von der Paris Dauphine University. Sie hat auch einen Abschluss in Sozialpsychologie. Sie ist eine vollendete Frau mit vielen Fäden in ihrem Bogen.