
Fußball-Weltmeisterschaft 2022: Marokkos Cheftrainer stellt Kaderliste für die kommenden Qualifikationsspiele vor
Marokkos Fußballtrainer Vahid Halilhodzic hat heute die Liste der 23 Fußballspieler bekannt gegeben, die an den WM-Qualifikationsspielen gegen Sudan und Guinea teilnehmen werden.
Die marokkanischen Fußballspieler werden am 12. November in Rabat auf die sudanesische Nationalmannschaft treffen, bevor die Atlas Lions am 16. November in Casablanca gegen Guinea antreten werden.
Im Kader von Halilhodzic stehen einige internationale Fußballstars, darunter Achraf Hakimi, Soufiane Amrabat, Munir Haddadi und Youssef En-Nesyri.
Aber auch lokale Spieler wie Anas Zniti von Raja de Casablanca und Ahmed Reda Tagnaouti von Wydad Casablanca stehen auf der Liste.
Nicht auf der Liste steht allerdings der Chelsea-Star Hakim Ziyech, mit dem sich der Nationaltrainer kürzlich zerstritten hat.
Halilhodzic sagte zu seinem Ausschluss von Ziyech: „Sein Verhalten in den letzten beiden Spielen, vor allem im letzten, entsprach nicht dem eines Nationalspielers, der als Führungsspieler in der Mannschaft ein positives Vorbild sein muss.“
Die vollständige Liste der Nationalmannschaft umfasst:
Torhüter:
- Yassine Bounou (Sevilla FC);
- Anas Zniti (Raja Casablanca);
- Ahmed Reda Tagnaouti (Wydad Casablanca);
Verteidiger:
- Soufiane Chakla (OH Louvain);
- Ghanem Saïss (Wolverhampton);
- Nayef Aguerd (Stade Rennais);
- Jawad El Yamiq (Real Valladolid);
- Achraf Hakimi (PSG);
- Souffian El Karouani (NEC Nijmegen);
- und Adam Massina (Watford);
- Sofiane Alakouch (FC Metz),
Mittelfeldspieler:
- Fayçal Fajr (Sivasspor);
- Soufiane Amrabat (Fiorentina);
- Aymane Barkok (Eintracht Frankfurt);
- Ilias Stuhl (Queens Park Rangers);
- Imran Louza (Watford);
- Youssef Maleh (Fiorentina)
Stürmer:
- Soufiane Boufal (Angers SCO);
- Achraf Bencharki (Zamalek);
- Munir Haddadi (FC Sevilla);
- Youssef En-Nesyri (Sevilla FC);
- Ryan Mmaee (Ferencvárosi TC);
- Ayoub El Kaabi (Hatayspor);
Die marokkanische Fußballnationalmannschaft hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Leistung gezeigt: Sie hat alle Qualifikationsspiele souverän gewonnen und spielt einen schönen und effizienten Fußball, der die Atlas Lions zu einer der besten Mannschaften Afrikas gemacht hat.
Derzeit steht das Team auf Platz 29 der FIFA-Weltrangliste und auf Platz 3 in Afrika, hinter Senegal und Tunesien.