
Gasexploration in Marokko: mehr Bohrlöcher für SDX Energy
Die in London ansässige britische Firma „SDX Energy“, die auf die Exploration von Öl und Gas spezialisiert ist, nimmt ihre Offshore-Bohrungen in Marokko wieder auf. Sie startet die zweite Phase der Bohrungen, die sie im Nordosten des Gharb-Beckens begonnen hatte.
SDX Energy hatte das Programm im Juni nach Abschluss der ersten drei Bohrungen ausgesetzt. Nun plant sie in der zweiten Phase der begonnenen Bohrungen im Nordosten des Gharb-Beckens weitere Erkundungen: ein Bohrloch mit der Bezeichnung KSR-19, das bereits am 18. November begonnen wurde, und ein zweites Bohrloch mit der Bezeichnung SAK-1. Beide Ziele sind Teil der Genehmigung Lalla Mimouna, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gab.
„Das Ziel dieser Bohrungen ist es, Reserven hinzuzufügen, damit wir weiterhin Gas an unsere Kunden gemäß ihren vertraglichen Anforderungen liefern können“, sagte Mark Reid, CEO von SDX Energy. „Mit SAK-1 hoffen wir, ein neues Fördergebiet in Lalla Mimouna South westlich unseres Hauptfördergebiets zu erschließen“, fügte er hinzu.
Das Unternehmen ist auf der Suche nach „flachem biogenem Gas“. Die erste Bohrung befindet sich in der Nähe der bestehenden Infrastruktur. Dies ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Anbindung. Laut SDX Energy zielt KSR-19 auf das Reservoir „Main Hoot“ in einer Tiefe von etwa 1780 Metern ab. Das zweite Bohrloch, SAK-1, soll auf eine Tasche in etwa 1.300 Metern Tiefe treffen. Die Operation soll noch in diesem Monat abgeschlossen werden.