
Giftige Kosmetika in Marokko verkauft
Die in Marokko verkauften Kosmetikprodukte einiger großer Marken und Massenmarkt-Marken sind giftig. Das geht aus einer Studie hervor, die in Frankreich von der Zeitschrift 60 Millionen Verbraucher durchgeführt wurde.
Die Stichprobe umfasst 86 Produkte der wichtigsten Marken und Marken des Massenvertriebs: Zahnpasten, Duschgele, Feuchtigkeitscremes, Rasierschäume, Foundations usw. Von A („uneingeschränkte Verwendung“) gingen diese Produkte von A („von der Verwendung wird dringend abgeraten, Produkt enthält zu viele problematische Stoffe“) zu E („von der Verwendung wird dringend abgeraten, Produkt enthält zu viele problematische Stoffe“), je nach den Auswirkungen der Inhaltsstoffe auf die Gesundheit (70% der Punktzahl) und auf die Umwelt (30% der Punktzahl).
Bei den betroffenen Produkten handelt es sich um Duschgels oder -cremes der Marken Carrefour, Dop oder Weleda, die Cumarin enthalten, eine Substanz, die „im Verdacht steht, krebserregend, mutagen und reproduktionstoxisch zu sein“. Taubenprodukte sind ebenfalls betroffen. Der Marke wird vorgeworfen, Lilial (Butylphenylmethylpropional) zu verwenden, das „fortpflanzungsgefährdend“ sei.
Laut Adélaïde Robert, der Leiterin des Gesundheits- und Kosmetikteils der Zeitschrift, sollen die Hersteller mit diesen Bewertungen zu besseren Leistungen gedrängt werden.