
Grenzen öffnen: Marokko im Gespräch mit der Europäischen Union
Marokko hat durch die teilweise Öffnung seiner Grenzen die Verbindungen seiner Fluggesellschaften zu und von europäischen Ländern eingeschränkt. Das Königreich möchte Gespräche mit der Europäischen Union aufnehmen, um seinen Luftraum für Royal Air Maroc und Air Arabia weiter zu öffnen.
Um diese Verhandlungen aufzunehmen, ist der Leiter der marokkanischen Diplomatie auf einer Mission in der Europäischen Union, berichtet Challenge.ma . Ziel ist es, diese Gemeinschaft für Marokkaner zugänglich zu machen, bis die marokkanischen Grenzen vollständig wieder geöffnet sind.
Vor zwei Tagen kündigte Marokko die Wiedereröffnung seiner Luft- und Seegrenzen für alle marokkanischen Bürger (im Ausland gestrandete Touristen, Studenten oder Einwohner im Ausland und ihre Familien) sowie für Bürger anderer an Nationalitäten mit Wohnsitz im Königreich ab dem 15. Juli … Aufgrund dieser Grenzöffnung haben Royal Air Maroc und Air Arabia in Zusammenarbeit mit den marokkanischen Behörden eine begrenzte Anzahl von Strecken entwickelt, von denen einige bereits von diesen Unternehmen bedient wurden .
Dieses spezielle Flugprogramm auf Länderebene der Europäischen Union betrifft derzeit nur Frankreich, Belgien, Holland und Spanien. Selbst wenn die Grenzen Marokkos für bestimmte Personengruppen in seinem Hoheitsgebiet offen sind, können sie derzeit nicht in alle Länder unter den Beschränkungen bestimmter Länder gehen, deren Mitglieder die Wirtschaftszone ist, zu der Belgien gehört Deutschland, die Tschechische Republik, Ungarn, Spanien und eine Art Italien (das für marokkanische Passagiere eine Quarantäne erfordert).
Dies gilt auch für marokkanische Staatsbürger (im Ausland gestrandete Touristen, Studenten oder Einwohner im Ausland und ihre Familien) und ausländische Einwohner, die in das Königreich zurückkehren oder das Königreich verlassen möchten, Marokkaner, die noch nicht dazu berechtigt sind von den marokkanischen Behörden geforderte Bedingungen. Jeder ist ungeduldig, in den 27 EU-Ländern frei zu reisen.