
Hafen Tanger-Med von der Weltbank als 6ᵉ Hafeninfrastruktur der Welt eingestuft
Die Leistungen des Hafens Tanger-Med bringen ihn laut dem Containerhafen-Leistungsindex der Weltbank auf den 6ᵉ-Platz von 370 weltweit erfassten Häfen.
Tanger-Med ist den Häfen im Nahen Osten dicht auf den Fersen, die vier der ersten fünf Plätze in der zweiten Ausgabe des World Container Port Performance Index (CPPI) belegen. Dieser Index, der von der Weltbank und S&P Global Market Intelligence erstellt wird, ermöglicht es, die Leistung von Hafeninfrastrukturen weltweit zu vergleichen.
Dies ist eine weitere Bestätigung für Tanger-Med, das in den letzten Jahren die besten Platzierungen auf afrikanischer, regionaler und internationaler Ebene gesammelt hat. Mit dem sechsten Platz in der Rangliste lässt der Hafen Tanger-Med alle Häfen in Afrika und Europa hinter sich. Der saudi-arabische Hafen von König Abdullah führt die Rangliste 2021 an. Ihm folgen der Salalah-Hafen in Oman, der Hamad-Hafen in Katar und der Khalifa-Hafen in Abu Dhabi.
Laut Weltbank spielen bei der Erstellung des Leistungsindexes für Containerhäfen mehrere Kriterien eine Rolle, darunter die Gesamtzahl der Stunden, die ein Schiff im Hafen verbringt, d. h. die Zeit zwischen der Ankunft auf Reede und dem Verlassen des Liegeplatzes.