
Haiti 1. nicht-arabischer oder afrikanischer Staat eröffnet Konsulat in Marokko’s Dakhla
Die Republik Haiti hat beschlossen, ein Generalkonsulat in Dakhla zu eröffnen, teilte das marokkanische Außenministerium am Dienstag mit.
Der Außenminister in Haiti richtete einen Brief an seinen marokkanischen Amtskollegen Nasser Bourita, um die Entscheidung seines Landes zur Eröffnung des Konsulats in Dakhla, Südmarokko, zum Ausdruck zu bringen.
Das karibische Land wird nach 16 anderen Nationen das erste nicht-arabische und nicht-afrikanische Land sein, das ein Konsulat in den südlichen Provinzen Marokkos eröffnet.
Die Entscheidung Haitis erfolgt im Anschluss an eine Erklärung Haitis, in der es seine Unterstützung für das friedliche Vorgehen Marokkos zur Gewährleistung der Sicherheit von Lastwagenfahrern und Zivilisten in Guerguerat, einem wichtigen Grenzübergang an der marokkanisch-mauretanischen Grenze, zum Ausdruck bringt.
Das Land brachte auch seine Unterstützung für die territoriale Integrität Marokkos und für den politischen Prozess unter der Führung der UNO zum Ausdruck, um eine Lösung für den Westsahara-Konflikt zu finden.
Die Situation in Guerguerat löste auf internationaler Ebene Besorgnis aus, da mehrere Länder die provokativen Schritte der Polisario in der Region verurteilten.
Ab dem 21. Oktober führte Polisario eine Blockade des Grenzübergangs Guerguerat durch und schickte Kinder, Frauen und Männer, um den Fluss des kommerziellen und zivilen Handels zu behindern.
Durch die Blockade in Guerguerat wurden Fahrer eingeschlossen und die mauretanische Wirtschaft beeinträchtigt, nachdem die UNO die Situation nicht lösen konnte.
Die Besorgnis zwang die königlichen Streitkräfte Marokkos, am 13. November gegen die Provokation der Polisario vorzugehen und die Stabilität in der Region wiederherzustellen.
Über die Guerguerat-Situation hinaus
Trotz der feindseligen Manöver der Polisario findet Marokko in der internationalen Gemeinschaft weiterhin Unterstützung für seine Sache.
Dutzende von Ländern brachten ihre Unterstützung für das Vorgehen Marokkos in Guerguerat zum Ausdruck und gelobten, sich weiterhin für die territoriale Integrität Marokkos einzusetzen.
Eine Liste von Ländern zeigte Unterstützung für die Souveränität Marokkos mit politischen Aktionen, darunter die Entscheidung vieler, Konsulate in den südlichen Städten Marokkos, Dakhla oder Laayoune, zu eröffnen.
In den beiden Provinzen befinden sich 16 Generalkonsulate, darunter auch die diplomatische Vertretung der VAE.
Neben Haiti gab auch Jordanien seine Entscheidung bekannt, ein Konsulat in Laayoune zu eröffnen, ein Schritt, der die unerschütterliche Unterstützung für die Position Rabats in der Westsahara widerspiegelt.
Mit der künftigen Eröffnung der Konsulate Jordaniens und Haitis werden in Laayoune und Dakhla insgesamt 18 Konsulate eingerichtet.
Bislang beherbergen die beiden Provinzen 16 Konsulate, darunter unter anderem die Konsulate von São Tomé und Príncipe, der Vereinigten Arabischen Emirate und der Elfenbeinküste.